Florian Stühmer neuer General Manager im Fora Hotel Hannover by Mercure

| Personalien Personalien

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Das Hotel verfügt über 142 Zimmer und zwei Suiten, die in den oberen Etagen einen Ausblick auf die Stadt eröffnen. Für Events stehen sechs Tagungsräume auf einer eigenen Etage zur Verfügung, hinzu kommen vier Veranstaltungsräume mit separatem Pausenbereich im benachbartem Schulungsgebäude. Das Restaurant mit Terrasse ist zum Frühstuck, Lunch und A la Carte-Essen am Abend geöffnet. 

„Es ist mir eine große Freude, nach vielen Jahren in meine Heimat zurückzukehren und ein modernes Haus wie das Fora Hotel Hannover by Mercure zu führen“ sagt Florian Stühmer. „Insbesondere als unser Business-Hotel in einmalig grüner Lage jeden Tag schöner wird: Die Lobby, das Restaurant & Bar sind bereits renoviert und geben einen Vorgeschmack auf die zukünftige Optik. In Kürze werden auch die Zimmer in sanften Grün, Beige und Orange-Tönen auf zeitgeistiges Design gebracht. Toll, dass ich diesen Prozess begleiten und meinen Gästen sukzessive noch mehr Komfort und Ästhetik bieten kann.“

Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann im Forum Hotel Schweizerhof Hannover (jetzt Double Tree bei Hilton Hannover Schweizerhof) arbeitete Stühmer in verschiedenen Hannoveraner Hotels, darunter im Kastens Hotel Luisenhof, im Dorint Hotel an der Podbi (jetzt Novotel Hannover) und im Holiday Inn Hannover Airport. Für die Best Western Hotels Peine & Braunschweig war er als Regionaldirektor sowie als Manager Sales & Marketing tätig. Für Innside by Meliá fungierte er im Anschluss als General Manager und Cluster General Manager in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden. Zuletzt eröffnete er das Arcotel Hafencity Dresden und führte es zwei Jahre als General Manager.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.