Gorgeous Smiling Hotels verstärkt regionale Management-Teams

| Personalien Personalien

30 neue Hotels in der DACH-Region und den Niederlanden bis Ende 2025: Das ist das gesetzte Ziel des Münchner Hotelentwicklers und -betreibers GSH. Allein im letzten Halbjahr 2022 haben drei Hotels der Marken Rilano Hotels & Resorts sowie Arthotel Ana und Super 8 by Wyndham eröffnet; sieben weitere Projekte sind in der Pipeline. Um diesem Wachstumskurs auch personell Rechnung zu tragen, schafft und besetzt GSH-Schlüsselpositionen im regionalen Management neu.

Als erster Regional General Manager Österreich verstärkt seit Jahresbeginn Hakan Usal das GSH-Führungsteam. Der Hotelier mit internationaler Erfahrung fungierte zuletzt als COO & General Manager der Arion Hotel-Group und übernimmt nun die Verantwortung für das operative Geschäft der vier Gorgeous Smiling Hotels in Wien und an der Steinplatte.

Ab 1. Februar neu im Team ist auch Stefan Göttler. Als Regional General Manager Bayern wird er die neun Gorgeous Smiling Hotels in Bayern verantworten. Neben der Erfahrung aus seiner Karriere bei Mercure, zuletzt auf der Position des Cluster General Manager zweier Häuser in Süddeutschland, bringt Göttler Expertise und Kontakte aus seiner Tätigkeit als Mitglied des Prüfungsausschusses für Hotelfachleute der IHK Mittelfranken mit.

Hinzu kommt auch Philipp Klein, der zudem zertifizierter Coach und IHK geprüfter Ausbilder ist. Er verantwortet ab 1. Februar als Regional General Manager Deutschland Mitte das operative Geschäft von insgesamt acht Häusern des Münchner Hotelentwicklers.

„Wir freuen uns sehr, mit Hakan Usal, Stefan Göttler und Philipp Klein drei erfahrene Vollblut-Hoteliers im Team von Gorgeous Smiling Hotels begrüßen zu dürfen. Sie unterstützen uns auf unserem Wachstumskurs und bereichern unser Team mit ihrem Know-how, ihrer Initiative und ihrer Persönlichkeit“, so Frank Werner Metlicar, Director Operations DACH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.