Guestnet holt Niels Dörje ins Management

| Personalien Personalien

Guestnet holt mit Niels Dörje (Ex-Googler, Ryte- und HolidayInsider-Founder) starke Unterstützung ins Management und setzt damit weitere wichtige Schritte für das Wachstum.

Über 1.500 Gastgeber konnte das Spin-Off der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen (Italien) seit Markteinführung für sich gewinnen. Die Gründung der Guestnet GmbH zu Jahresbeginn leitete eine nächste Entwicklungsstufe ein und legte somit den Grundstein für Investitionen in Ausbau des Teams und eine Stärkung der Marktpräsenz.

"Niels ist der perfekte Match für unser Guestnet-Management. Auch der Zeitpunkt ist der Richtige, um unsere bisherige Zusammenarbeit auszubauen. Ich freue mich das Unternehmen nun gemeinsam mit Niels in die nächste Wachstumsstufe zu bringen", Martin Tauber - Co-Founder & CEO.

Mit dem Multi-Channel „Digital Concierge“ von Guestnet erreichen Gastgeber ihre Gäste mit allen wichtigen Informationen rund um den Aufenthalt. Die Zimmermappe als digitale Web-App wird kanalübergreifend um Infoscreen-, Room-TV und Print-Lösungen ergänzt. Informierte Gäste, Kosteneinsparungen durch digitale Prozesse sowie Zusatzumsätze durch Upselling interner Leistungen sind drei Kernargumente, die für die digitale Lösung von Guestnet sprechen.

"Die Idee sowie auch das Guestnet Team sind sehr smart. Endlich werden die Gäste seamless mit den Gastgebern und den Destination Management Organisationen verbunden. Bereits 40 Destinationen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen in Deutschland, Österreich und Italien", Niels Dörje - Advisory Board

ÜBER GUESTNET Guestnet digitalisiert die Guest-Journey während des Aufenthalts. Der digitale Concierge auf dem Gerät des Gastes, integriert sich mit einem Multi-Channel-Ansatz in die Kommunikation des Gastgebers. Über 1.500 Gastgeber in Deutschland, Österreich und Italien arbeiten bereits mit Guestnet. Das Unternehmen wurde von Hubert Rienzner und Martin Tauber als Produkt der Marketing Factory GmbH mit Sitz in Brixen entwickelt und mit 2022 als Spin-Off ausgegründet.

ÜBER NIELS DÖRJE Das Ziel von Chairman ist die Professionalisierung und exzellente Governance von Non Executive Boards, als Chairperson oder Non-Executive Board DirektorInnen. Chairman wurde 2009 von Niels Dörje und Iris Dakis gegründet. Founder, Unternehmer und Venture Capitalists von Tech Unternehmen und Digital Agenturen arbeiten mit uns erfolgreich zusammen. Fünf Exits bestätigen dies.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.

In der Küche des Kempinski Hotel Frankfurt hat jetzt Björn Juhnke das Sagen. Für den gebürtigen Hamburger ist das Fünf-Sterne-Resort bereits das vierte Kempinski Hotel seiner gastronomischen Laufbahn.