Hotel Berlin, Berlin-GM Jan-Patrick Krüger wird Regionaldirektor bei Pandox 

| Personalien Personalien

Jan-Patrick Krüger, der als General Manager das Hotel Berlin, Berlin in der Hauptstadt leitet, hat als Regionaldirektor nun alle Häuser der Pandox AB in Deutschland unter sich. Der Berliner Christian Schmidt ist neuer General Manager des Holiday Inn in Lübeck.

Der Berliner Christian Schmidt hat schon oft bewiesen, dass er für Überraschungen gut ist. Im besten Sinne. Der neue General Manager des Holiday Inn in Lübeck hat schon das Holiday Inn in Düsseldorf am Hafen in moderne Zeiten geführt. So wurde unter seiner Leitung dort die Küche kreativer, Restaurant und Lobby offener gestaltet, der Concierge-Service mit einem modernen Touchscreenboard verstärkt, die IT-Infrastruktur verbessert, die Klimaanlage effizienter und ein Breakout-Room als moderne Chillzone konzipiert.

Im Innenhof schenkte er Bienen ein neues Zuhause, die selbstverständlich von einem professionellen Imker betreut wurden. Hinter seinem effektiven Management stehen viele Menschen, die sich einbringen, weiß der 40-Jährige. Sein Personal in Düsseldorf wurde gefördert, gecoacht und folgerichtig mit einer Q2-Zertifizierung ausgezeichnet. Zu weiteren Stationen von Schmidts Laufbahn gehörten zuvor Hotels in Berlin, in München, an der Algarve und schließlich in Düsseldorf – zunächst im Courtyard by Marriott. In Lübeck wird man sich auf eine besondere Service-Qualität und neue Ideen freuen können, die ganz im Sinne des Mutterkonzerns Pandox AB sein werden: nachhaltig, umweltfreundlich und innovativ.
 

Jan-Patrick Krüger, der als General Manager das Hotel Berlin, Berlin in der Hauptstadt leitet, hat als Regionaldirektor nun alle Häuser der Pandox AB in Deutschland unter sich. Der 46-Jährige, der selbst für kreative Konzepte und frische Pläne bekannt ist, wird Christian Schmidt bei seinen Streben nach Modernisierungen mit Sicherheit unterstützen. Auch die anderen beiden Hotels der Pandox AB, das Radisson BluBremen und Radisson BluDortmund, sind Green-Key zertifiziert und stehen für Regionalität und modernes Ambiente.

Seit 2013 ist Jan-Patrick Krüger General Manager des Hotel Berlin, Berlin und seit dem vergangenen Jahr auch als Director of Operations für alle vier Hotels der Pandox AB in Deutschland verantwortlich. Bevor Jan-Patrick Krüger zum schwedischen Unternehmen wechselte hat er als General Manager für Hilton die Hotels in Dortmund und Dresden geleitet. Das Hilton Dortmund war damals wie heute im Besitz von Pandox; heute wird es jedoch selbst im Rahmen eines Franchise-Vertrages mit Radisson Blu geführt. Krüger startete seine Karriere in verschiedenen Verkaufs-und Marketingpositionen und als Verkaufsdirektor eröffnete er seinerzeit das Radisson SAS in Köln, welches sich heute auch im Besitz der Pandox AB befindet.

Sein Weg ins Hotelmanagement führte ihn dann als stellvertretender Direktor ins Elysée Hotel nach Hamburg, wo er maßgeblich an der Erweiterung zum Grand Elysée beteiligt war. Im Jahr 2006 leitete er zunächst das Pre-Opening für das Golden Tulip Hamburg Aviation und führte das Hotel schließlich als Direktor sehr erfolgreich in den operativen Hotelbetrieb. 

Krügers Wissen in den Bereichen Management und Marketing begründet sich nicht nur auf seiner langjährigen Berufserfahrung: er absolvierte eine Ausbildung zum Hotelfachmann sowie zum Marketingkaufmann, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen und der Fachhochschule Bochum und berufsbegleitend an der Cornell Universität in Ithaca, New York und an der Nanyang Business School in Singapur.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.