Jana Schimke übernimmt Vorsitz im Tourismusausschuss des Bundestages

| Personalien Personalien

Die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke übernimmt den Vorsitz des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag. Darauf verständigten sich die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion am Montagnachmittag. Die Ernennung zur Vorsitzenden erfolgt am Mittwoch im Ausschuss durch die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau.

„Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, Umsatzeinbrüchen und Mitarbeiterverlusten im Gastgewerbe, der Gastronomie und vielen weiteren Betrieben der Reisewirtschaft birgt diese Aufgabe eine besondere Verantwortung. Es wird darauf ankommen, der Branche durch gute parlamentarische Initiativen wieder den Rücken zu stärken“, so die Abgeordnete.

Jana Schimke verwies bei ihrer Bewerbung um das Amt auf die Relevanz der Tourismuswirtschaft für viele Regionen in Deutschland. „Der Tourismus ist ein erheblicher Wirtschaftszweig für Deutschland. Rund drei Millionen Menschen verdienen dort ihren Lebensunterhalt und rund vier Prozent des BIP sind auf Hotelübernachtungen, Restaurantbesuche oder Reiseverkehrsbetriebe zurückzuführen. Sie geben der Gastfreundschaft in Deutschland ein Gesicht.“

Schimke stammt selbst aus der Spreewaldregion und ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit & Soziales und im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand. Am Samstag wurde Schimke im Berlin zum zweiten Mal als stellvertretende Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU und CSU (MIT) wiedergewählt.

In den letzten vier Jahren leitete der AfD-Mann Sebastian Münzenmaier den Aussschuss.

Zum Hintergrund:
Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages ist einer von 25 ständigen Ausschüssen und wurde erstmalig 1998 eingesetzt. Er setzt sich aus 19 Mitgliedern aller Fraktionen zusammen und beschäftigt sich mit allen für den Tourismus relevanten Themen, bspw. der Verbesserung der touristischen Rahmenbedingungen, den Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Branche und den Besonderheiten im ländlichen Raum. Angelegenheiten mit Tourismusbezug aus dem Bereich Infrastruktur, Arbeitsrecht u.v.m. werden ebenso im Ausschuss aufgegriffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.