Jubiläum bei Block House: Seit 45 Jahren ist Bärbel Peter dabei

| Personalien Personalien

„Ich kann selbst gar nicht glauben, dass ich jetzt schon 45 Jahre im Block House arbeite“, lacht Bärbel Peter. Aber es stimmt: Im September 1976 begann sie als Serviererin im Restaurant am Grindelhof. Den Personalbogen hatte sie erst kurz zuvor handschriftlich ausgefüllt, nachdem sie mit ihrem Ehemann Jens in dem Steakhaus in Harvestehude essen war und dieser ihr vorschlug, sich dort zu bewerben. Heute zählt die 69-Jährige, die nach wie vor rund vier Schichten pro Woche im Block House arbeitet – seit 1998 an der Hoheluftchaussee –, zu den dienstältesten Mitarbeiterinnen. Außerdem ist Bärbel Peter seit 36 Jahren im Mitarbeiterrat der Block Gruppe tätig, seit 2007 als Vorsitzende, sowie im Aufsichtsrat der Eugen Block Holding GmbH und der Block House Restaurantbetriebe AG.

Block House Gründer und Inhaber Eugen Block sagt zu ihrem Jahrestag: „Das Engagement, das Bärbel Peter zeigt und die hohe Wertschätzung, die sie für ihre Arbeit und ihre Kollegen mitbringt, zeichnet sie aus. Als Vorsitzende des Mitarbeiterrates ist sie stets ansprechbar. Sie füllt ihr Amt mit viel Ehrgeiz, Diplomatie und Geschick aus.“

Warum sie so lange für dasselbe Unternehmen arbeitet? „Wir haben ein richtig gutes Betriebsklima und einen tollen Arbeitgeber“, sagt die Quickbornerin. „Eugen Block ist ein Chef zum Anfassen, der sich auch die Sorgen und Ideen seiner Mitarbeiter anhört. Er besucht bis heute regelmäßig die Restaurants und begrüßt alle Mitarbeiter persönlich.“ Als Vorsitzender der Geschäftsführung führt Stephan von Bülow diese Tradition fort. Ein offenes Ohr für die Mitarbeiter prägt auch seinen Führungsstil, so hat er beispielsweise während der Pandemie eine telefonische Sprechstunde für alle Angestellten der Block Gruppe eingerichtet. Ebenfalls Teil der Unternehmensphilosophie: Verständnis und Flexibilität für die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir können uns zum Beispiel aussuchen, ob wir tagsüber oder abends arbeiten möchten. Ich nehme bis heute die Abendschichten. Als meine Kinder in die Schule gingen, war ich so nachmittags zu Hause.“

Als hilfsbereit, aufmerksam und empathisch beschreiben die Kollegen Bärbel Peter. Kein Wunder, dass sie inzwischen seit 14 Jahren als Vorsitzende des Mitarbeiterrates tätig ist. Entstanden aus dem Förderfond, der in Not geratene Mitarbeitende unterstützt, vertritt er inzwischen die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Block Gruppe. Jedes Restaurant wählt einen Vertreter. Regelmäßig besprechen diese gemeinsam mit der Geschäftsführung aktuelle Themen. „Wir begegnen uns auf Augenhöhe, das finde ich besonders wichtig“, sagt die Vorsitzendende. „Und wir finden immer gemeinsam auf kurzem Wege prompte und gute Lösungen für alle Beteiligten, wenn es Probleme gibt.“

Was sagt ihre Familie eigentlich zu ihrer langen Block House Zugehörigkeit? Wieder schmunzelt Bärbel Peter: „Mein Mann war immer an meiner Seite. Jedes Mal fährt er mich zum Dienst und holt mich wieder ab.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst.