Lisa Edelmann übernimmt Leitung des me and all hotel hannover

| Personalien Personalien

Empfang, Reservierung, F&B, Veranstaltungskoordination, HR, Controlling und zuletzt Direktion – keinen Posten hat Lisa Edelmann in ihrer bisherigen Karriere ausgelassen. „Zuletzt war ich sogar Teilzeitköchin, weil meine Mitarbeiter in Kurzarbeit waren“, so Edelmann. Nach über zehn Jahren bei den Intercity Hotels – zuletzt als Direktorin des Hauses in Hannover – wechselt sie nun zu den me and all hotels.

Lisa Edelmann ist in Reichbach im sächsischen Vogtland geboren und entdeckte nach dem Abitur während eines Auslandsaufenthaltes in London bei Ramada Hotels ihre Liebe zur Hotellerie. Diese lies sie nicht mehr los und sorgte dafür, dass Lisa zurück in Deutschland bei ihrem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre den Schwerpunkt Hotelmanagement wählte und parallel eine Ausbildung an der SRH Hotelakademie Dresden absolvierte.

Zudem arbeite sie von Anfang an als Aushilfe und später festangestellt in der Hotellerie. „Tagsüber war ich für Reservierungen zuständig, abends half ich im Restaurant und das Lernen kam dann nachts dran“, berichtet Lisa rückblickend. Und dieser Einsatz zahlte sich aus: Sie absolvierte 2013 ihr Studium mit einer Bachelor-Arbeit zum Thema Direktvertrieb mit der Note 1 und wurde bereits mit 28 Jahren Hoteldirektorin.

„Ich freue mich so sehr, meine Erfahrung und Freude an der Arbeit mit meinem Team und den Gästen bei me and all einzusetzen. Das Konzept ist genau meins! Die flachen Hierarchie der Explorer und die wirklich umgesetzte lokale Einbindung gefällt mir richtig gut. Hannover und seine Bürger haben so ein tolles Hotel mehr als verdient.“

„Meine Tür steht wirklich immer offen. Denn nur durch eine offene Fehler- und Feedback-Kultur kann Kreativität entstehen und diese ist fester Bestandteil der DNA von me and all. Ich bin aber auch ein Zahlenmensch und fühle mich im Controlling sehr wohl. Denn das me and all hotel soll natürlich auch wirtschaftliche Erfolge feiern.“ Dafür bringt Lisa Edelmann Erfahrung aus vielen Jahren im Revenuemanagement mit.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

Der Ringhotels e.V. hat seine 56. Jahreshauptversammlung im Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, in Joachimsthal abgehalten. Nachdem Bernd Kanzow sechs Jahre lang die Präsidentschaft innehatte, wählten die Mitglieder Volker Dürr, vom Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, einstimmig zu seinem Nachfolger.

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.