Michael Blind Hoteldirektor des neuen Adina Hotel Stuttgart

| Personalien Personalien

Nach vier Neueröffnungen in diesem Jahr geht das Wachstum der Adina Hotels in Europa 2022 weiter voran: Neben dem Adina Düsseldorf wird Anfang des kommenden Jahres auch das Adina Hotel Stuttgart am Mailänder Platz eröffnen. Die Position des General Managers übernimmt ab 1. Dezember 2021 Michael Blind.

Stuttgart ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland und hat sich inzwischen auch zu einem starken Hotelmarkt entwickelt. In exklusiver Lage im neuen Europaviertel eröffnet hier Anfang 2022 das Adina Hotel Stuttgart auf den oberen Etagen eines spektakulären Hotelturms, der das Stadtbild mit rund 60 Metern Höhe eindrucksvoll prägen wird. Unweit des Hauptbahnhofs und direkt am Einkaufszentrum Milaneo Stuttgart gelegen, bietet das Adina Hotel mit vollausgestatteten Apartments Geschäfts- als auch Urlaubsreisenden eine zentrale Unterkunft und ein Zuhause auf Zeit.

Die Position des General Managers im neuen Adina Hotel Stuttgart übernimmt ab dem 1. Dezember der erfahrene Hotelier Michael Blind. Der gebürtige Stuttgarter ist damit verantwortlich für den Aufbau des Hotelbetriebs am neuen Standort und zuständig für die operative sowie administrative Leitung des Hotels. Als General Manager berichtet Michael Blind an Georgios Ganitis, Director of Operations bei Adina Hotels Europe.

Zuletzt war Michael Blind bei der Orbis Apartments GmbH in Berlin als Bereichsleiter verantwortlich für die operative Leitung der Bereiche Aparthotels und Hostels, wo er unter anderem die Projektentwicklung und das Pre-Opening-Management von drei Neueröffnungen im Bereich Nena Apartments begleitete.

Zu den vorherigen Stationen von Michael Blind gehört auch der Branchendienst Apartmentservice von Anett Gregorius in Berlin. Als Senior Consultant fungierte er hier als Ansprechpartner für Investoren, Betreiber und Projektentwickler der Serviced Apartment Branche. Von 2013 bis 2019 verantwortete Michael Blind als Geschäftsführer der SMARTments business Betriebsgesellschaft unter anderem die Produktentwicklung und den Roll-Out der Marken SMARTments business und SMARTments student in Deutschland und Österreich sowie deren gesamte operative und administrative Leitung.

„Mit seinem tiefgreifenden Fachwissen im Bereich Serviced Apartments und seinen Kenntnissen auf dem Stuttgarter Hotelmarkt ist Michael Blind die ideale Besetzung für die Leitung unseres neuen Hotels“, sagt Georgios Ganitis. „Ich bin überzeugt davon, dass Michael nicht nur unser Hotel in Stuttgart erfolgreich an den Start bringen wird, sondern auch darüber hinaus eine große Bereicherung für Adina ist.“

Das Adina Hotel Stuttgart wird auf den oberen Etagen sieben bis 21 des „Turms am Mailänder Platz“ eröffnen und seinen Gästen 118 großzügig gestaltete Studios ab 28 m2 und 51 One-Bedroom-Apartments mit mindestens 35 m2 Fläche bieten. Die öffentlichen Hotelbereiche, das Restaurant und die Bar befinden sich im siebten Stockwerk und sind mit einer 150 m2 großen, begrünten Außenterrasse verbunden. Hier können Gäste beim Frühstück entspannt in den Tag starten oder den Feierabend mit Cocktails und tollem Ausblick genießen. Darüber hinaus genießen Gäste bei Adina einen sehr persönlichen 4-Sterne-Hotelservice mit 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice und einem Wellnessbereich mit Fitnessraum, Pool und Sauna im Erdgeschoss. Die Eröffnung des Adina Hotels Stuttgart ist für Anfang 2022 geplant.

Neben Michael Blind gibt es im Dezember noch zwei weitere Neuzugänge bei den Adina Hotels: Sandy Fischer übernimmt ab dem 1. Dezember die Leitung des Adina Hotels Hamburg Michel und im Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie tritt Sina Dobslaw ihre Position als General Manager an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ned Capeleris übernimmt die Position des neuen General Managers im The Ritz-Carlton, Vienna. Zuletzt unterstützte der gebürtige Australier als Interims-General Manager das Team im The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam.

Mark Jacob, früherer Managing Director der Dolder Hotel AG, übernimmt ab 1. September 2024 die Leitung des Grand Hotel Les Trois Rois in Basel. Er folgt auf Philippe Clarinval, der sich neu orientieren wird.

Adrian Schmidt, bisher Vice President of Digital Development and Strategy bei der HR Group, ist neuer Senior Product Owner bei Like Magic. Die Plattform für Mitarbeiter- und Gästebindung verstärkt sich damit im Hinblick auf das geplante Wachstum in den nächsten Monaten.

Stefanie Hartenstern ist die neue General Managerin des Welcome Parkhotel Bochum. Zuvor war sie als stellvertretende Direktorin im Welcome Parkhotel Euskirchen tätig.

Jens Sebbesse, seit 2021 Hoteldirektor im Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar, ist seit Februar 2024 als neuer Cluster Hotel Manager der Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck nun auch für das Naturparkhotel Adler St. Roman in Wolfach zuständig.

Iris Holt begann ihre Hotelkarriere mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau. Heute ist sie als Multi Property Director für den Bereich Operations des Renaissance Hamburg Hotel und Hamburg Marriott Hotel verantwortlich.

Ronny Brase hat die Position des General Managers im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger übernommen, welches seit 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group gehört.

Der frühere Geschäftsführer der Star Inn Hotels Reiner Bauch wird ab September neuer operativer Manager der Dormero-Hotels. Bauch war zuletzt unter anderem in leitender Funktion bei Achat Hotels und anschließend beratend für mehrere Hotels tätig.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München startet in die zweite Hälfte des Jahres mit eine Verstärkung in der F&B-Abteilung: Daniel Herrmann übernimmt die Position des Director of Food & Beverage und ist für alle kulinarischen Bereiche verantwortlich

Die Sonnenhotels-Gruppe mit Sitz in Bad Harzburg hat eine neue Geschäftsführerin. Ab Herbst 2024 wird Marion Tenge die Führung des Unternehmens übernehmen. Die 49-jährige Managerin war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH.