Nick Zilinski neuer Direktor im Hotel Lulu Guldsmeden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Boutique Hotel Lulu Guldsmeden unweit des Potsdamer Platz bekommt einen neuen Direktor: Nick Zilinski ist ab sofort als General Manager für das Kiezhotel tätig

Nach sieben Jahren als Hoteldirektor im Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center freut sich der international erfahrene Hotelier wieder in Berlin tätig sein zu können. 2006 arbeitete er hier bereits als Director of Sales im The Westin Grand Berlin an der Friedrichstraße. Von dort es ging es nach Thailand ins Le Méridien Bangkok. 2014 wechselte er als Executive Assistant Manager ins Schwesterhaus nach München. Weitere wichtige Stationen seiner bisherigen Karriere waren unter anderem das Steigenberger Hotel Frankfurter Hof sowie die NH Hotels in Frankfurt, Berlin und Potsdam.

Der 47-jährige Nick Zilinski: „Neben der gelebten Service-Kultur liegt mein Augenmerk auf der Etablierung der Marke Guldsmeden mit ihrer grünen DNA. Ich freue mich vor allem sehr auf die Weiterentwicklung eines nachhaltigen gastronomischen Konzepts für das Haus.“
 

Das Lulu Guldsmeden an der Potsdamer Straße wurde 2018 von einer dänischen Familie eröffnet, dessen Augenmerk von Anfang an auf dem Thema Nachhaltigkeit gepaart mit familiärer und persönlicher Atmosphäre lag. So bietet das Hotel seinen Gästen ein gemütliches Zuhause in perfekter Lage: nicht weit zu vielen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, aber auch nah an urbanen Rückzugsorten wie dem Tiergarten oder Gleisdreieck. Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen ein. Einige der 81 Zimmer und Suiten, die nordisch klar designt sind, bieten zudem etwas ganz Besonderes: Schaukeln, die von den Decken hängen und nicht nur kleine Menschen glücklich machen.

Umweltbewusstes Handeln wird in allen zehn Guldsmeden Hotels großgeschrieben; es ist die erste Priorität und gibt alle Ziele des Hauses vor. So wurde bei der Ausstattung der Zimmer auf FSC-zertifiziertes Holz und Secondhand Möbel wie z.B. die Chesterfield Sofas geachtet; Lebensmittel werden lokal eingekauft, Lebensmittelabfälle gemessen und dokumentiert- und vieles mehr. Dieses Jahr wird sich das Hotel deshalb auch – wie schon alle Guldsmeden Hotels in Kopenhagen - mit dem Green Globe zertifizieren lassen, dem Weltmarktführer bei der Zertifizierung von nachhaltigem Tourismus.

Peter Liokouras, Geschäftsführer des Berliner Lulu Guldsmeden Hotel: „Nick kann unserer kleinen Hotelkette, unserem nachhaltigen Produkt und unserer familiären Ausrichtung mit seiner großen Erfahrung in Deutschland gut weiterhelfen. Deshalb ist es richtig schön, ihn als 'part of the family' bei uns im Team zu haben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.

In der letzten Woche hat die HSMA in ihren fünf Gebieten in Deutschland die Regionaldirektoren neu gewählt. Mit dieser Struktur will die HSMA in den Regionen Erreichbarkeit sicherstellen und lokalen Anforderungen gerecht werden. Neben den bundesweiten Veranstaltungen und Themenabhandlungen werden auch regionale Events geboten.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Elena Black zur Senior Vice President of Marketing bekanntgegeben. Mit ihrer Erfahrung im Luxus- und Lifestyle-Marketing soll sie nun das Führungsteam des Unternehmens in einer entscheidenden Phase des Wachstums verstärken.

Die Bio Hotels​​​​​​​, ein Zusammenschluss von mehr als 50 Hoteliers, haben bei einer Hauptversammlung ihren Vorstand neu gewählt. Gleichzeit stellte der neue Vorstand sogleich die Weichen für die Zukunft, die mit einer Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen der Bio Hotels verbunden sind.

Die Steigenberger Hotels GmbH​​​​​​​ ernennt Dr. Stephan Hungeling zum Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels GmbH. Oliver Bonke bleibt CEO von H World International und wird ab 1. April 2025 zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrates.

Cycas Hospitality hat mit Tonio Logiudice einen neuen General Manager für das 25hours Hotel Terminus Nord in Paris ernannt. Logiudice ist gebürtiger Italiener und hat im Laufe seiner Karriere in Italien, Deutschland, Kanada und Frankreich gearbeitet.

Die Borealis Hotel Group aus Amsterdam hat bekanntgegeben, dass Peter Verhoeven zum Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt wurde. Peter Verhoeven war schon einmal Chef von Accor in Deutschland und Europa-Boss von Booking. Borealis hatte 2022 die Bierwirth und Kluth-Hotels übernommen.

Der DEHOGA in Hessen hat Gisbert Kern zum Co-Hauptgeschäftsführer ernannt. Kern wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung, da sein Vorgänger Oliver Kasties wieder zurück in die Region nach Nord-Ost-Hessen wechselt. Kern führt den Verband künftig gemeinsam mit Kerstin Junghans.