Nick Zilinski neuer Direktor im Hotel Lulu Guldsmeden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Boutique Hotel Lulu Guldsmeden unweit des Potsdamer Platz bekommt einen neuen Direktor: Nick Zilinski ist ab sofort als General Manager für das Kiezhotel tätig

Nach sieben Jahren als Hoteldirektor im Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center freut sich der international erfahrene Hotelier wieder in Berlin tätig sein zu können. 2006 arbeitete er hier bereits als Director of Sales im The Westin Grand Berlin an der Friedrichstraße. Von dort es ging es nach Thailand ins Le Méridien Bangkok. 2014 wechselte er als Executive Assistant Manager ins Schwesterhaus nach München. Weitere wichtige Stationen seiner bisherigen Karriere waren unter anderem das Steigenberger Hotel Frankfurter Hof sowie die NH Hotels in Frankfurt, Berlin und Potsdam.

Der 47-jährige Nick Zilinski: „Neben der gelebten Service-Kultur liegt mein Augenmerk auf der Etablierung der Marke Guldsmeden mit ihrer grünen DNA. Ich freue mich vor allem sehr auf die Weiterentwicklung eines nachhaltigen gastronomischen Konzepts für das Haus.“
 

Das Lulu Guldsmeden an der Potsdamer Straße wurde 2018 von einer dänischen Familie eröffnet, dessen Augenmerk von Anfang an auf dem Thema Nachhaltigkeit gepaart mit familiärer und persönlicher Atmosphäre lag. So bietet das Hotel seinen Gästen ein gemütliches Zuhause in perfekter Lage: nicht weit zu vielen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, aber auch nah an urbanen Rückzugsorten wie dem Tiergarten oder Gleisdreieck. Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen ein. Einige der 81 Zimmer und Suiten, die nordisch klar designt sind, bieten zudem etwas ganz Besonderes: Schaukeln, die von den Decken hängen und nicht nur kleine Menschen glücklich machen.

Umweltbewusstes Handeln wird in allen zehn Guldsmeden Hotels großgeschrieben; es ist die erste Priorität und gibt alle Ziele des Hauses vor. So wurde bei der Ausstattung der Zimmer auf FSC-zertifiziertes Holz und Secondhand Möbel wie z.B. die Chesterfield Sofas geachtet; Lebensmittel werden lokal eingekauft, Lebensmittelabfälle gemessen und dokumentiert- und vieles mehr. Dieses Jahr wird sich das Hotel deshalb auch – wie schon alle Guldsmeden Hotels in Kopenhagen - mit dem Green Globe zertifizieren lassen, dem Weltmarktführer bei der Zertifizierung von nachhaltigem Tourismus.

Peter Liokouras, Geschäftsführer des Berliner Lulu Guldsmeden Hotel: „Nick kann unserer kleinen Hotelkette, unserem nachhaltigen Produkt und unserer familiären Ausrichtung mit seiner großen Erfahrung in Deutschland gut weiterhelfen. Deshalb ist es richtig schön, ihn als 'part of the family' bei uns im Team zu haben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.