Prominente Personalie: Frank Marrenbach geht von Oetker zu den Althoff-Hotels

| Personalien Personalien

Frank Marrenbach, CEO der Oetker Collection, verlässt das Unternehmen und wird Geschäftsführender Gesellschafter der Althoff Hotels. Thomas H. Althoff bleibt Mehrheitsgesellschafter und wird „Chairman of the Board“. Neuer Chef der Oetker Collection ist Timo Grünert. 

Zum 1. Mai 2020 übergibt Frank Marrenbach seine Aufgaben als CEO der Oetker Collection an Timo Grünert, der seit 2009 als CFO und Co-Geschäftsführer des Unternehmens verantwortlich zeichnet. Zu Beginn des Jahres hatte Frank Marrenbach bereits seine Aufgabe als Hoteldirektor des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden an Henning Matthiesen übertragen. 
Heino Schmidt, Generalbevollmächtigter der Oetker-Gruppe und Beiratsvorsitzender der Oetker Collection, erklärt: „Wir nehmen die Entscheidung von Herrn Marrenbach, die Oetker Collection zu verlassen, mit großem Bedauern zur Kenntnis. Herr Marrenbach hat unsere Hotelgruppe in den letzten 23 Jahren seines Wirkens entscheidend geprägt und maßgeblich zu ihrer erfolgreichen Entwicklung beigetragen. Gleichwohl verstehe ich, dass Herr Marrenbach mit dem Wechsel seinem ausgeprägten Wunsch folgen kann, die Geschäftsführertätigkeit mit einer direkten unternehmerischen Beteiligung zu verbinden. Der Beirat und die Familie Oetker möchten Herrn Marrenbach für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit ihren außerordentlichen Dank aussprechen und wünschen ihm für seine neuen Aufgaben alles erdenklich Gute.“

Thomas H. Althoff erklärt: „Unser Unternehmen befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstumsprozess. Deshalb haben wir uns für eine Umstrukturierung der Geschäftsführung entschieden. Frank Marrenbach ist einer der renommiertesten Hoteliers Europas und wir sind stolz, unsere Pläne mit ihm gemeinsam weiter vorantreiben zu können.“ 
Frank Marrenbach erläutert: „Nach über 20 Jahren Erfahrung in familiengeführten Unternehmen, ist es für mich die logische Konsequenz, nun selbst den Schritt ins Unternehmertum zu wagen. Seit langer Zeit überzeugen mich die Werte der Gruppe und die Qualität der Produkte. Es ist eine großartige Aufgabe, die Althoff Hotels gemeinsam mit Thomas H. Althoff und dem gesamten Team weiter zu stärken und in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten. Insbesondere freue ich mich auf die Begegnungen mit den vielen exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

Im Hinblick auf die anstehende Nachfolgeregelung bei Oetker kommentiert Heino Schmidt: „Es ist ein sehr gutes Gefühl, dass wir mit der Nominierung von Timo Grünert einen reibungslosen Übergang an der Unternehmensspitze sicherstellen können. Herr Grünert ist bereits seit 2005 für die Oetker Gruppe tätig und hat die Oetker Collection in den letzten zehn Jahren in enger Zusammenarbeit mit Herrn Marrenbach aufgebaut und geführt. Das Hotelportfolio und die Unternehmenskultur tragen bereits heute auch seine Handschrift.“


Timo Grünert begann seine Karriere als Assistent des persönlich haftenden Gesellschafters der August Oetker KG. Zuvor wurde er an der Universität Giessen mit einer Arbeit über Mergers & Acquisitions in Unternehmenskrisen promoviert. Im Jahr 2009 haben Timo Grünert und Frank Marrenbach die vier im Eigentum der Oetker-Gruppe befindlichen Hotels unter dem Markendach der Oetker Collection zusammengeführt und die Wachstumsstrategie für das Unternehmen entwickelt. In den Folgejahren wurde das Portfolio der Oetker Collection behutsam und kontinuierlich um besondere Masterpiece Hotels erweitert, die sich im Eigentum Dritter befinden und auf Basis von langfristigen Managementverträgen geführt werden. 


Timo Grünert erklärt zum anstehenden Wechsel auf die CEO-Position: „Es ist mir ein großes Privileg und eine Ehre, die Reise, die wir vor über zehn Jahren mit Gründung der Oetker Collection begonnen haben, in meiner neuen Funktion als CEO weiterführen zu dürfen. Diese Firma, ihre Masterpiece Hotels und vor allem ihre höchst talentierten und engagierten Mitarbeiter, sind etwas ganz Besonderes. Ich bin sehr dankbar, Teil dieses Unternehmens sein zu dürfen und weiß, dass sich die Oetker Collection heute in einer wunderbaren Position befindet, um zukünftige Chancen wahrnehmen zu können.“ 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.