Rob Hornman neuer Managing Director bei den Flemings Hotels

| Personalien Personalien

Neue Leitung des operativen Tagesgeschäfts: Rob Hornman steigt als neuer Managing Director bei Flemings Hotels ein. Mit mehr als 30 Jahren internationaler Erfahrung in der Hotelindustrie soll er nun die Neuausrichtung der Hotelgruppe vorantreiben. Verantwortlich für den strategischen Kurs der Neuausrichtung bleibt weiterhin Group CEO Filip Blodinger.

„Wir sind sehr stolz, in dieser spannenden Phase mit Rob Hornman einen so erfahrenen Manager für Flemings Hotels zu gewinnen. Er bringt die besten Voraussetzungen mit, diese neu geschaffene Position erfolgreich zu gestalten“, erklärt Filip Blodinger.

Rob Hornman war zuletzt als Senior Vice President Global Supplier Relations für die Hotelplattform HRS tätig. Der 53-Jährige kennt die Flemings Hotels bereits von Seiten des Beraters aus den Jahren 2015 bis 2018. „Die Transformation der Flemings Hotels weiter voranzutreiben und mitzugestalten, ist für mich eine großartige Aufgabe“, so Rob Hornman. „Unmittelbar bevorstehende Meilensteine sind neben der Einführung der neuen Markenerlebnisse auch die Anpassung standortübergreifender Prozesse sowie die Entwicklung des Hotelportfolios im Sinne der Wachstumsstrategie der Gruppe. Zu den Highlights zählt sicher auch die Neueröffnung des Flemings Selection Hotels in Hamburg in einem denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble.“

Der gebürtige Niederländer studierte Hotelmanagement in den Niederlanden und trat seine erste Position als General Manager bereits mit 28 Jahren in Jakarta an. Der passionierte Hotelier war unter anderem Vice President Germany, Central Europe und Eastern Countries bei Sofitel. Zudem durchlief er Stationen bei Accor in Asien und Europa und war von 2008 bis 2014 CEO bei Worldhotels. 2018 wechselte er als Senior Vice President EMEA zur HRS Group. Rob Hornman pflegt eine enge Verbindung zur École Hôtelière de Lausanne, als Mitglied des International Advisory Boards von 2013 bis 2015 ebenso wie mehrfach als Gast Dozent.

Filip Blodinger konzentriert sich mit dem Einstieg von Rob Hornman auf seine strategische Funktion als Group CEO. Zudem übernimmt er die neugeschaffene Position des Chairman zur strategischen Weiterentwicklung der gesamten Flemings Gruppe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst.