Scott Brown neuer Restaurantleiter im Sternerestaurant Storstad in Regensburg

| Personalien Personalien

„Nur wenn die Servicekräfte Spaß an ihrer Arbeit haben, haben auch die Gäste Spaß an ihrem Restaurantbesuch“ – das ist die Philosophie von Scott Brown, neuer Restaurantleiter im Sterne-Restaurant Storstad von Anton Schmaus in Regensburg. Was einfach klingt, ist in der Gastronomie oft alles andere als einfach umzusetzen. Der 32-jährige gebürtige Schotte freut sich gerade auf diese Herausforderung in seiner neuen Position. Seine Vorgängerin Maître Barbara Berger hat das Unternehmen nach fünf erfolgreichen Jahren verlassen.

Erfahrung in der Spitzenhotellerie und Gastronomie hat Scott Brown in den 15 Jahren seiner Berufstätigkeit reichlich gesammelt. Nach seiner Lehre im InterContinental Hotel The George in Edinburgh zog es ihn in die weite Welt hinaus, unter anderem arbeitete der Schotte als Hotelfachmann in Neuseeland im „The Westin Auckland“ und anschließend in einem Boutique Hotel in Schottland. Nachdem er seine heutige Ehefrau Kathrin Brown, eine gebürtige Regensburgerin, kennengelernt hatte, wagte er auch erstmals den Schritt nach Deutschland. Drei Jahre war er in Regensburg im Restaurant „David“, einem der damals besten Restaurants der Stadt, als Servicekraft tätig. Nach dessen Schließung wechselte er als Restaurantleiter zur Nürnberger Hotelgruppe Novina. 2017 bewarb er sich erfolgreich bei Sternekoch Anton Schmaus im Storstad und kehrte zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn nach Regensburg zurück. „Dass Scott in die Stadt zurückgekehrt ist, war ein echter Glücksfall für uns“, erklärt Sternekoch Anton Schmaus. „Unter seiner Führung weiß ich den Service in bestmöglichen Händen.“

„Regensburg ist meine neue Heimat“ 

Als Restaurantleiter ist Scott Brown nun verantwortlich für die Servicestandards und das Controlling des Sternerestaurants, die Führung der zwölf Mitarbeiter und die Umsetzung der Service-Philosophie. „Das Team funktioniert wie ein Uhrwerk, wir arbeiten Hand in Hand mit der Küche“, betont Brown. Er ist besonders stolz darauf, mit so vielen jungen und professionellen Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen: „Wer bei Anton Schmaus arbeitet, hat besondere Talente und einen besonderen Charakter – das zeichnet uns alle aus.“

Für Scott Brown zählt neben dem Spaß an der Arbeit der persönliche Kontakt zum Gast. Die richtige Mischung aus Distanz und Nähe zwischen Servicekraft und Gast – „das ist die hohe Kunst in unserem Beruf“, findet er. Und ganz nebenbei lernt er von seinen Gästen auch immer wieder neue Oberpfälzer Dialektwörter, „da stehe ich manchmal noch auf dem Schlauch“, gibt der Schotte zu. Ansonsten hat er sich in Regensburg eingelebt, „die Stadt ist meine neue Heimat geworden.“ Nur eines vermisst der junge Familienvater manchmal sehr: „das Meeresrauschen, die Brandung, die Meeresluft.“ Dann fährt er am Wochenende an den Bodensee, „das reicht manchmal schon gegen das Heimweh, dann habe ich danach wieder Spaß an Regensburg.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.