Sebastian Steuber neuer des Geschäftsführer Hotels Die Sonne Frankenberg

| Personalien Personalien

Die HBB Hotelbetriebsgesellschaft hat einen neuen Geschäftsführer. Seit 1. Juli leitet Sebastian Steuber die Geschicke der HBB und übernimmt die Führung des Hotels Die Sonne Frankenberg. Steuber war in mehr als zwei Jahrzehnten in namhaften deutschen und internationalen Hotels tätig und konnte dabei Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln.

Er folgt auf Karsten von der Heide, der aus persönlichen Gründen eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. Das Hotel Die Sonne Frankenberg sowie die an das Hotel angeschlossenen Betriebe Landgut Walkemühle und Alt Battenberg gehören zur HBB Hotelbetriebsgesellschaft Battenberg GmbH, deren Mutterkonzern Viessmann ist.

Jörg Lenz, Managing Director der Viessmann Real Estate: “Wir freuen uns, mit Sebastian Steuber einen ausgewiesenen Experten mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung auf höchstem Niveau für die HBB gewonnen zu haben.”

„Gastgeber zu sein und Menschen eine schöne Auszeit vom Alltag zu ermöglichen, ist für mich die denkbar schönste Aufgabe, aber auch eine stets neue und spannende Herausforderung“, erzählt Sebastian Steuber von der Faszination für seinen Beruf. Dass er mit dieser enorm spannenden Herausforderung nach so langer Zeit wieder in seine nordhessische Heimat gefunden hat, stellt für Sebastian Steuber einen zusätzlichen Anreiz dar: “Als Kind Nordhessens ist es mir sehr wichtig, die Attraktivität dieser touristisch hochinteressanten, aber noch deutlich ausbaubaren Region zu erhöhen.”

Beruf des Gastgebers von Grund auf erlernt

Obgleich ihn die Karriere bis in die USA und nach Dubai geführt hat, ist Sebastian Steuber waschechter Nordhesse. Geboren in Kassel und aufgewachsen in Melsungen, erlernte der heute 43-Jährige von 1998 bis 2001 den Beruf des Hotelfachmanns im Dornröschenschloss Sababurg in Hofgeismar und absolvierte im Anschluss die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt an der Hotelfachschule Heidelberg. Als Management-Trainee im Barnsley Resort, Adairsville (USA), konnte er danach ein Jahr lang erste internationale Erfahrungen sammeln. Nach einer Tätigkeit in der Top-Adresse Schlosshotel Kronberg im Taunus nahm Sebastian Steuber eine weitere Herausforderung im Ausland an: Im Kempinski Hotel Mall of the Emirates in Dubai.

Mit Personalverantwortung für fast 100 Mitarbeiter Traditionshaus fit für die Zukunft gemacht

Zurück in Europa war der neue Geschäftsführer der Sonne Frankenberg für drei Münchner Hotels der Spitzenklasse tätig, darunter das Rocco Forte The Charles. Die vergangenen zehn Jahre arbeitete Sebastian Steuber als Hotelmanager, -direktor und Geschäftsführer für die Ketschauer Hof Hotel & Restaurant GmbH in Deidesheim. Mit Personalverantwortung für fast 100 Mitarbeiter leitete er nicht nur sehr erfolgreich das traditionsreiche Haus, sondern machte es mit der Einführung von innovativen Konzepten auch fit für die Zukunft.

Hotel- und Gastronomiegewerbe im Wandel

Im Hinblick auf die HBB und das Hotel Die Sonne Frankenberg wird es von großer Bedeutung sein, die strategisch richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn vor allem durch die COVID-19-Pandemie hat sich das Geschäft grundlegend verändert. Neben zurückkehrenden Geschäftsreisen gibt es vor allem einen großen Nachholbedarf für private Auszeiten. Um diesen veränderten Rahmenbedingungen in hohem Maße Rechnung zu tragen, werden die Bereiche Kulinarik, Entspannung und Zweisamkeit sowie die immer wichtiger werdenden Themenfelder Outdoor, Nachhaltigkeit und Region im Hotel und innerhalb der HBB noch stärker in den Fokus gerückt.

Über Die Sonne Frankenberg

Das Hotel Die Sonne Frankenberg liegt in der Heimat der Brüder Grimm und unweit des Nationalparks Kellerwald-Edersee, direkt am Markplatz der nordhessischen Fachwerkstatt. Es verfügt über 60 Zimmer und Suiten, die auf zwei liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser verteilt sind. In den Restaurants genießen die Gäste die kulinarische Vielfalt des Hauses: Im Gourmet-Restaurant Philipp Soldan (1 Michelin-Stern und 3 Hauben Gault Millau) und in den SonneStuben mit anspruchsvoller regionaler Küche (mit einem BiB-Gourmand ausgezeichnet). Ein 1.000 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit Saunen und Wellnessbecken ergänzt schließlich das Angebot des Hauses, das Teil der Kollektion Feine Privathotels gehört. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.