Shannon Knapp neue Präsidetin und CEO von The Leading Hotels of the World

| Personalien Personalien

The Leading Hotels of the World, Ltd (LHW) bekommt einen neue Führung. Der Vorstand aus sieben LHW-Hoteliers hat Shannon Knapp mit sofortiger Wirkung zur Präsidentin und Chief Executive Officer ernannt. Knapp, die im April als Interims-CEO die Leitung des Unternehmens übernommen hat, war zuvor mehr als fünf Jahre lang als Senior Vice President und Chief Marketing Officer für LHW tätig.

"Shannon ist eine starke, effektive und werteorientierte Führungspersönlichkeit, die seit ihrem Eintritt im Jahr 2013 eine treibende Kraft für Strategie und Innovation im Unternehmen ist", sagt Andrea Kracht, Chairman im Vorstand von The Leading Hotels of the World und Besitzer des Baur au Lac. "Mit über sechs Jahren in leitenden Positionen bei LHW verfügt Shannon über ein tiefes Verständnis für unser Geschäft. Sie besitzt zudem umfangreiche Erfahrung in der erweiterten Luxusreisebranche. Der Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass LHW unter ihrer Leitung auch weiterhin seine Führungsposition im Bereich der unabhängigen Luxus-Hotellerie behaupten wird".

"Ich fühle mich immens geehrt und bin dankbar für die Chance, diese legendäre Einrichtung leiten zu dürfen", erklärt Shannon Knapp, President und CEO von The Leading Hotels of the World. "Das vor mehr als 90 Jahren von Hoteliers für Hoteliers gegründete LHW hat es sich zum Ziel gesetzt, den Erfolg seiner unabhängigen Hotelmitglieder zu fördern und sicherzustellen, dass dieses außergewöhnliche Segment in der Luxushotelwelt immer florieren wird. Ich setze mich mit Leidenschaft und Inspiration für dieses Ziel ein und freue mich darauf, mit den hervorragenden 430 Hotels in unserer Kollektion und den exzellenten LHW-Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um diese Mission weiterzuführen."

Knapp hat, seit sie als Interims-CEO Führungsverantwortung übernahm, das Unternehmen durch einen erfolgreichen Führungswechsel geleitet. Während dieser Zeit erarbeitete sie auch die strategische Vision und Geschäftsstrategie von LHW für die neue Zukunft des Unternehmens. Knapp leitete die verschiedenen Marketingabteilungen von LHW und war verantwortlich für die Umgestaltung und den 2018 umgesetzten Relaunch von Leaders Club, dem Leading Hotels-Ökosystem zur Kundenbindung, das von Condé Nast Traveler als "ein Programm, das eine Boutique-Alternative zu den Mega-Hotelketten mit einer Fülle von Vorteilen bietet" gewürdigt wurde. Sie baute des Weiteren die Organisation für Marketinganalysen und Customer Insights auf, um einen Paradigmenwechsel bei der fundierten Nutzung von Daten für Marketingstrategien voranzutreiben.
Knapp bringt außerdem Erfahrung im Luxusreisesegment aus ihren 15 Jahren bei American Express mit ein, wo sie die Möglichkeit hatte, sowohl in den Bereichen Geschäfts- als auch Freizeitreisen zu arbeiten und Luxusreiseprogramme, Partner und Leistungen für Platinum- und Centurion-Statuskunden und Reisekonsortien zu verwalten.

"Shannons solider Background in Marketing und Customer Experience wird uns ermöglichen, LHWs Stärke als Bindeglied zwischen Reisenden, die jenseits des üblichen liegende und wirklich bemerkenswerte Reiseerlebnisse zu schätzen wissen, und den Hoteliers, die diese Erlebnisse kreieren, weiter zu nutzen", sagt Kracht. "Die Ernennung von Shannon wird eine frische Perspektive für unser Geschäft eröffnen und die Rolle von LHW bei der Stärkung des Erfolgs seiner Mitglieder neu definieren". Mit über 400 Hotels in 80 Ländern ist Leading Hotels of the World eine der größten Luxushotelkollektionen der Welt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.