Sinahn Fabian Sehk neuer Lightspeed-Chef in Deutschland

| Personalien Personalien

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

„Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Know-how für die Hotellerie- und Gastrobranche bei Lightspeed einzubringen, um unsere Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und zu stärken“, sagt Sinahn Fabian Sehk über seine neue Rolle und fügt an: „Gastronomie und Hotellerie haben in den vergangenen Jahren starke Einbußen verkraften müssen. Lightspeed steht der Branche – unter anderem L’Osteria, Burgermeister, Abacco's Steakhouse und 100/200 Kitchen – als starker Partner auf Augenhöhe zur Seite. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieses Teams sein zu dürfen.”

Sehk bringt umfangreiche internationale Erfahrungen im Bereich Business Development, dem Aufbau von Sales-Teams sowie der Entwicklung und Implementierung von Expansionsstrategien mit zu Lightspeed.

Sehk  war unter anderem beim internationalen Konzern Deliveroo in der Launch Phase sowie an der Expansion beteiligt, sowie als Director Business Development Europe bei der internationalen Hospitality-Kette Oyo tätig. Auch hier fokussierte er sich auf die Erschließung neuer Märkte und die europaweite Skalierung des Unternehmens.

Sinahn Fabian Sehk ist seit ca. zehn Jahren fest in der Gastronomie- und Hotellerie verankert. Bereits direkt nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Zaragoza in Spanien und Tilburg in den Niederlanden hat Sehk in verschiedenen Food- und Technologieunternehmen, darunter Rocket Internet, gearbeitet.

„Unsere Mission bei Lightspeed ist es, die Gastronomie- und Hotelbetriebe in dem zu unterstützen, was sie wirklich sind: Die Innovationsmotoren unserer Wirtschaft. Denn wir sind davon überzeugt, dass kulinarische Erlebnisse das Herzstück prosperierender Gemeinschaften sind. Dies passt perfekt zu Sinahns Vision, die Branche in Deutschland weiter zu digitalisieren und zu revolutionieren", sagt Liam Crooks, Lightspeeds Managing Director EMEA. Mit Sehk an der Spitze des Go-To-Market-Teams setzt Lightspeed somit auf kontinuierliches Wachstum in der DACH-Region.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.

In der Küche des Kempinski Hotel Frankfurt hat jetzt Björn Juhnke das Sagen. Für den gebürtigen Hamburger ist das Fünf-Sterne-Resort bereits das vierte Kempinski Hotel seiner gastronomischen Laufbahn.