Sven Liebert wird neuer BTW-Generalsekretär

| Personalien Personalien

Sven Liebert wird zum 1. Dezember neuer Generalsekretär des Bundes­verbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft. Liebert wird Nachfolger von Michael Rabe, der als Generalsekretär den BTW seit 2006 leitete und wegen Erreichen der Altersgrenze nach 16 Jahren aus dem BTW ausscheidet.

„Nach über zwei Jahren Pandemie folgen nun mit der Energiekrise, steigender Inflation und dro­hender Konsumflaute große Herausforderungen für die ver­schiedenen Geschäftsmodelle der Tourismuswirtschaft. Selten war eine starke Stimme des Dachverbandes wichtiger in der politi­schen Debatte. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit Sven Liebert einen erfahrenen und an­erkannten Akteur im politischen Berlin an Bord holen können“, sagt der Präsident des BTW Sören Hartmann.

Sven Liebert leitet bis Ende November 2022 als Head of Public Policy Germany die Berliner Konzernrepräsentanz und damit die nationale Interessenvertretung der METRO AG. Zentral für seine Tätigkeiten bei der METRO sind unter ande­rem die politischen Herausforderungen der Hotellerie und Gastronomie, weswe­gen er für einen wichtigen Teil der Wertschöpfungskette im Tourismus und den entsprechen­den politischen An­sprechpartnern bereits umfassende Erfahrungen mit sich bringt.

Liebert studierte Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Politikwissenschaf­ten in Friedrichshafen am Bodensee sowie in den USA und war zuvor für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors bei der Unternehmensberatung PwC tätig.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.