Sven Tischer folgt Stefan Brehm als Marketing Director bei Kassenanbieter Lightspeed

| Personalien Personalien

Sven Tischer übernimmt die Position des Marketing Director Germany bei Kassenabieter Lightspeed. Er kommt von der Coduka GmbH, einem der führenden Legal-Tech-Unternehmen in Deutschland, und tritt die Nachfolge von Stefan Brehm an, der das Unternehmen nach mehr als zehn Jahren Ende März verlässt. Brehm hatte 2011 den Kassenanbieter Gastrofix mitgegründet, der dann 2020 von Lightspeed übernommen wurde.

Tischer bei Coduka Marketing und PR aufbaute und leitete, arbeitete er im Konzernmarketing bei DB Mobility Logistics und anschließend als Senior Strategic Planner beim Schreibwarenhersteller Pelikan. „Ich habe die spannende Entwicklung von Lightspeed als global agierenden Tech-Player schon länger verfolgt. Dass ich jetzt selbst mit an Bord kommen und in die großen Fußstapfen von Stefan Brehm treten darf, ist mir eine große Freude“, sagt der neue Marketing Director Germany. 

 

Brehm gilt seit langem als einer der führenden Köpfe, wenn es um das Thema Digitalisierung des Gastgewerbes geht. Schon bevor er 2011 Gastrofix mitgründete, trat er als Co-Founder von BookaTable, einem der ersten Online-Tischreservierungssysteme für Hotels, in Erscheinung. Insgesamt war Brehm über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen im Tech-Sektor aktiv.

Nach seinem offiziellen Ausscheiden Ende März kehrt der ausgebildete Hotelfachmann zurück zu seinen Wurzeln und konzentriert sich künftig gemeinsam mit seiner Frau Dörthe auf die Vermietung von Ferienhäusern und -Appartements an der Ostsee. „Die insgesamt elf Jahre bei Gastrofix und anschließend Lightspeed waren eine tolle Zeit“, sagt Brehm rückblickend. „Diese Zeit mit all ihren Höhen und Tiefen werde ich nie vergessen. Wir sind überzeugt, mit Sven Tischer einen hervorragend qualifizierten Nachfolger gefunden zu haben, der die Marketing-Performance in Deutschland noch erfolgreicher gestalten wird. Ich wünsche ihm dabei viel Erfolg.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.

Nach der Eröffnung ihres 18. Hotels in Europa läuten die Adina Hotels mit der Ernennung von Asli Kutlucan zur CEO von Adina Europe eine neue Wachstumsphase ab 2024 ein. Als neue Spitze des Unternehmens soll Kutlucan die ambitionierten Expansionspläne von Adina in Europa weiter vorantreiben.