Tamara Henderson ist neue Hotel Managerin im Ameron Davos

| Personalien Personalien

Tamara Henderson ist die neue Hotel Managerin im Ameron Davos Swiss Mountain Resort. Henderson ist mit der Schweizer Alpendestination bestens vertraut: Mit einer vierjährigen Unterbrechung als Projektleiterin Nachwuchsmarketing war sie die vergangenen zwölf Jahre im Chalet-Hotel Larix Davos tätig, seit 2011 als Eigentümerin und Gastgeberin. Parallel engagierte sie sich in verschiedenen Gremien, ist unter anderem seit 2012 im Vorstand des Vereins Hotel Gastro Davos aktiv und seit 2017 dessen Präsidentin.

Wichtige Grundlagen und weitere Erfahrungen sammelte sie bei ihrer kaufmännischen Ausbildung im Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos, während ihres einjährigen Auslandsaufenthaltes im US-Bundesstaat Colorado im Bereich Marketing und ihrem daran anschließenden Studium im Bereich Tourism & Hospitality Management an der HTW Chur. 

Andreas Kämpfe, Vice President Ameron Collection, heißt den Neuzugang herzlich willkommen: „Wir freuen uns, mit der gebürtigen Schweizerin Tamara Henderson eine versierte Hotel Managerin für unser Team gewonnen zu haben. Mit ihrer ausgezeichneten Expertise in der Region wird sie das Ameron Davos Swiss Mountain Resort bereichern. Wir wünschen ihr für diese Aufgabe viel Freude und Erfolg.

 

Natur und Erlebnis inmitten der Schweizer Bergwelt

Das Ameron Davos Swiss Mountain Resort ist eines von derzeit drei Häusern der Ameron Collection in der Schweiz – neben dem Ameron Zürich Bellerive au Lac und dem Ameron Luzern Hotel Flora. Es setzt frische Akzente mit lokal inspiriertem Design. Malerisch in die atemberaubende Bergwelt im Kanton Graubünden eingebettet, genießen Tagungs- und Urlaubsgäste in dem 148-Zimmer-Hotel die einzigartige Natur der Schweiz und den Komfort eines Vier-Sterne-Resorts. Überall im Haus finden sich ausgewählte Kunstwerke mit Bezug zu Bergwelt und traditionellem Handwerk. Während das italienische Restaurant mit dem neuen Ameron Konzept „BACiO della Mamma“ traditionell römische Gerichte serviert, sorgt die gemütliche Cervolino Stube mit Fondue- und Raclette-Spezialitäten für Genussmomente. Auch der Spa-Bereich der Marke 4 elements spa by Althoff mit Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie die Treatment-Angebote sind von der alpinen Umgebung inspiriert. Familien freuen sich über Kids-Buffets, Family-Suiten und Aktivitäten von Lama-Trekking bis Rafting. Außerdem liegt das Resort in nächster Nähe des Kongresszentrums Davos ‒ Schauplatz des alljährlichen Weltwirtschaftsforums ‒ und bietet vielfältige Tagungsmöglichkeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der Eröffnung ihres 18. Hotels in Europa läuten die Adina Hotels mit der Ernennung von Asli Kutlucan zur CEO von Adina Europe eine neue Wachstumsphase ab 2024 ein. Als neue Spitze des Unternehmens soll Kutlucan die ambitionierten Expansionspläne von Adina in Europa weiter vorantreiben.

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.