Tui baut Vorstand um - IT-Chef geht

| Personalien Personalien

Wenige Wochen nach dem Amtsantritt des neuen Tui-Chefs Sebastian Ebel baut der Touristikkonzern sein Führungsteam weiter um. IT-Vorstand Frank Rosenberger, der seit 2017 unter anderem für die Digitalisierung zuständig war, habe sich entschlossen, das Unternehmen Ende Oktober zu verlassen, teilte Tui am Dienstag in Hannover mit. Die konzernweite IT soll künftig im direkten Verantwortungsbereich von Konzernchef Ebel liegen. Speziellere IT-Einheiten sollen dafür enger mit den Geschäftsfeldern verzahnt werden. «Mit der neuen Aufstellung wollen wir noch schneller und effizienter in die operative Umsetzung starten», sagte Ebel.

Tui-Aufsichtsratschef Dieter Zetsche sagte, es sei maßgeblich Rosenbergers Verdienst, «dass die Digitalisierung des Konzerns auch in der Corona-Krise nicht zum Stillstand» gekommen sei. «Jetzt kann die operative Umsetzung in die nächste Phase starten», sagte Zetsche. Der Aufsichtsrat hat den Neuzuschnitt von Vorstand und erweitertem Vorstand bereits bestätigt.

Das Segment Holiday Experiences, zu dem das Hotel- und das Kreuzfahrtgeschäft gehören, soll im Vorstand künftig vollständig von Strategiechef Peter Krüger verantwortet werden. Die Zuständigkeit von Marketingchef Erik Friemuth wird um «Kundenerlebnis und Qualität» erweitert. Mit Airline-Chef Marco Ciomperlik soll von November an außerdem das Fluggeschäft in den erweiterten Vorstand aufrücken.


Notizblock

Internet

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der Eröffnung ihres 18. Hotels in Europa läuten die Adina Hotels mit der Ernennung von Asli Kutlucan zur CEO von Adina Europe eine neue Wachstumsphase ab 2024 ein. Als neue Spitze des Unternehmens soll Kutlucan die ambitionierten Expansionspläne von Adina in Europa weiter vorantreiben.

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.