Vier Jahreszeiten Kempinski München verstärkt F&B-Team

| Personalien Personalien

Frischer Wind für das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München - Zukünftig werden gleich zwei neue Gesichter das F&B-Team unter der Leitung des stellvertretenden Hotel Direktors Hanno Barkhoff unterstützen.

Nojus Narijauskas wird als Gastronomischer Leiter alle operativen, wie auch betrieblichen Geschäfte im Schwarzreiter Restaurant, der Vier Jahreszeiten Bar und Lobby wie auch dem Room Service verantworten und leiten. Weiter wird Aleksandar Vujin als Lobby & Bar Manager das Team rund um Barkhoff ergänzen.

„Mit Nojus Narijiauskas und Aleksandar Vuijin ist es uns gelungen zwei sehr erfahrene und passionierte Hoteliers mit starkem F & B -Hintergrund für uns zu gewinnen“, so Holger Schroth, Geschäftsführer des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. „Ihr internationaler Erfahrungsschatz und ihre berufliche Leidenschaft für einen unverwechselbaren Service, sowie operative Innovationen werden das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski bereichern und weiterentwickeln”

Bereits neben der Ausübung seines Geschichts-Studiums an der Universität Vilnius begann der gebürtige Litauer Nojus Narijiauskas im Alter von 23 Jahren seine F&B-Karriere in der Position des Chef de Rang im Grand Hotel Kempinski Vilnius. Es folgten Stationen in St. Moritz, Riga und Portoroz, wo er auch zum F&B Manger befördert wurde.

Er widmet seine Freizeit dem Studium vielzähliger Geschichtsgebiete, zudem verfügt er über eine beachtliche Anzahl von über 800 Schallplatten und fünf Grammophonen. Zudem komponiert er selbst und spielt leidenschaftlich gerne Schach. Narijauskas spricht fließend Englisch und Deutsch und verfügt über Kenntnisse in Russisch und Polnisch.

Aleksandar Vuijin, begann seine Ausbildung zum Restaurantfachmann in Slowenien. Darauf setzte er seinen Weg 2012 als Commis de Bar im Hotel Schloss Elmau in Deutschland fort. Darauf folgten Stationen als Barkeeper im Hotel Adlon Kempinski, im Claridge's Hotel London und 2017 als Assistant Bar Manager im Hotel Königshof und im Jahr 2018 als Bar Manager im Hotel Excelsior.

Zuletzt war der gebürtige Slowene als Bar Manager im Sofitel Munich Bayerpost, tätig. Aleksandar Vuijin ist verheiratet, hat zwei Kinder und seine Muttersprache ist Slowenisch und Serbokroatisch. Darüber hinaus spricht er fließend Deutsch und Englisch und hat ein gutes Verständnis für Italienisch und Russisch.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.