W Rom gibt Zusammenarbeit mit Chefkoch Ciccio Sultano bekannt

| Personalien Personalien

Mit der Eröffnung des W Rom im Herbst hat W Hotel Worldwide, eine Marke von Marriott International, nun auch den künftigen Chefkoch Ciccio Sultano vorgestellt. Dieser will nun sein Können mit einer Interpretation von Luxus in das gastronomische Angebot des W Rom und der Restaurantszene der Stadt einbringen.

„Die Zusammenarbeit mit Ciccio Sultano verheißt unseren Gästen ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis, das in der Stadt seinesgleichen suchen wird“, sagt Christian Zandonella, General Manager des W Rom. „Ciccio hat es verstanden, den mutigen Stil von W Hotels mit seinen fantasievollen Ideen zu kombinieren und so eine einzigartige moderne Interpretation der traditionellen sizilianischen Küche zu schaffen.“

Sein Restaurant Il Duomo in Ragusa wurde vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet und er hat sich insbesondere mit seiner spielerischen Interpretation der sizilianischen Küche einen Namen gemacht. 

„Wenn sich Sizilien als Kultur-Destination und der tief verwurzelten Geschichte in den Köpfen der Reisenden verankert hat, dann auch wegen der einzigartigen Küche, die Jahrtausende zurückreicht und sich im Laufe der Jahrhunderte immer modernisiert und weiterentwickelt hat“, so Ciccio Sultano. „Gemeinsam mit dem W Rom möchten wir den Gästen die sizilianische Küche vorstellen, die das Beste der mediterranen Kultur hervorhebt. Wir möchten sie mitnehmen auf eine Reise in das Herz dessen, was diese Insel und ihr kulinarisches Angebot so einzigartig macht. Die sizilianische Küche ist vielfältig und stützt sich auf das umfangreiche Angebot der Insel, das vom Land, dem Meer und sogar von den Vulkanen stammt. Es entsteht eine Küche, die frei von übermäßigem Formalismus ist und sich auf die wunderbaren regionalen Produkte konzentriert, indem sie die allerbesten Zutaten hervorhebt und sie zu spektakulären und faszinierenden Ergebnissen vereint.“

Alle Pastagerichte im Restaurant Giano werden mit italienischem Weizengrieß, einem Spritzer sizilianischem Öl und einer Prise Salz frisch zubereitet – der Dreifaltigkeit von Ciccio Sultanos Stil. Zu den typischen Gerichten gehört beispielsweise Spaghetti Taratata mit roter Thunfisch-Bottarga, Zitronensauce und Zackenbarsch-Carpaccio.

Der Giardino Clandestino, ein Innenhof unter freiem Himmel, wird das Zentrum des W Rom sein. Hier treffen sich Freunde, Familien und Einheimische und teilen ein oder mehrere Gerichte, während sie von Entertainern und Live-Auftritten unterhalten werden. 

Für Liebhaber von Süßspeisen ist das Zucchero X Fabrizio Fiorani der passende Ort. Der Konditor Fabrizio Fiorani, der vor kurzem als einer der 50 besten Patissiers Asiens ausgezeichnet wurde, kehrt nach Italien zurück, um süße Köstlichkeiten aller Art zu kreieren – vom Frühstücksgebäck über frisch zubereitetes Eis bis hin zum König der sizilianischen Desserts, dem Cannoli. Bekannt für seine Pasticceria Italiana Contemporanea (Zeitgenössische Italienische Patisserie), wird das Zucchero X Fabrizio Fiorani das erste eigene Restaurant sein, in dem Besucher Fioranis Köstlichkeiten genießen können. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Arabella Hospitality SE besetzt das neue Führungsteam des Aloft Stuttgart aus den eigenen Reihen: Alexandra Schmidt, seit über zehn Jahren bei der Arabella Hospitality tätig, wird neue Hotelmanagerin. Tino Lindner übernimmt zusätzlich die Position des neuen Complex General Managers.

Der ehmalige Direktor des 5-Sterne-Hotels auf der Wartburg, Jens Dünnbier, war zuletzt als Director of Operations & Real Estate der Constructor University in Bremen tätig. Jetzt wechselt Dünnbier in das Client Success Management der Compass Group Deutschland.

Für Claudia Johannsen, seit 27 Jahren Gesicht und Herz der Internorga, wird die diesjährige Ausgabe die letzte unter ihrer Leitung sein. Ende April verabschiedet sich Johannsen, Business Unit Director der Hamburg Messe und Congress, in den Ruhestand.

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.