Xavier Desaulles übernimmt Leitung der Adagio Aparthotels

| Personalien Personalien

Aparthotels Adagio hat Xavier Desaulles zum neuen General Manager ernannt. Er übernimmt die Leitung der Marke und wird für die Realisierung der Entwicklungs- und Modernisierungsziele verantwortlich sein.

Desaulles, Absolvent der HEC Paris (École des hautes études commerciales Paris) und der privaten Wirtschaftshochschule INSEAD, ist mit der Hotel- und Tourismusbranche bestens vertraut. In den letzten sechs Jahren war er CEO Club Med für den asiatisch-pazifischen Raum (ohne China) mit Sitz in Singapur, um danach als CEO für die Märkte China und Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai zu übernehmen. Seine Karriere begann er bei Rémy Cointreau SA. Hier war er zunächst 14 Jahre Marketing Direktor für Remy Martin und Louis XIII, danach Kaufmännischer Direktor für Remy Cointreau USA und zuletzt Generaldirektor Rémy Cointreau SA für Südostasien, Indien und für den Nahen Osten.

Accor und Pierre & Vacances Center Parcs, die beiden Aktionäre des Joint Ventures Aparthotels Adagio, zählen auf seine strategische Vision und Erfahrung, um die Expansion des Aparthotel-Netzwerks in Europa und in neuen Märkten voranzutreiben. Durch die Entwicklung neuer Produkte wie Coliving und Angebote, die auf neue Lebensstile zugeschnitten sind – wie beispielsweise das neue „Commuters Offer“ -, möchte Adagio seine Position im Sektor der Aparthotellerie festigen.

"Mit zehn geplanten Neueröffnungen im Jahr 2022, darunter Glasgow, Hamburg und Rom, verspricht dieses Jahr sehr dynamisch und voller Neuerungen zu werden. Ich habe den Ehrgeiz, die Marke Adagio verantwortungsvoll und engagiert weiterzuentwickeln und unsere Position als europäischer Marktführer der Aparthotellerie weiter zu stärken. Damit wir den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer urbanen Umgebung gerecht werden", versichert Xavier Desaulles.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Hotelbetreibergesellschaft HR Group erweitert das Führungsteam um die neu geschaffene Position des Chief Investment Officers. Damit setzt CEO Ruslan Husry ein weiteres Zeichen in Richtung Expansion.

Chris Wendel hat sich bei der Lindner Hotel Group hochgearbeitet: Der 40-Jährige kam als Auszubildender ins Unternehmen. Jetzt übernimmt er die Leitung des me and all hotels in Düsseldorf in der Immermannstraße.

Dieter Ulbricht hat seit dem 1. Oktober die Position des General Managers im Roomers Baden-Baden übernommen. Er bringt Erfahrungen aus mehreren internationalen Hotelgruppen mit. 

Wie sehen die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel aus? Diese Frage beantwortet die digitale Fachtagung Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Die Award-Nominierten präsentieren ihre HR-Konzepte beim digitalen Hospitality HR Summit am 26. Oktober 2023.

Der langjährige Radisson-Hotel-Manager Oliver Staas hat das Unternehmen verlassen und arbeitet zukünftig als Cluster General Manager für Accor in Hamburg. Staas war zuletzt General Manager des Radisson-Hotels in Berlin Mitte, das für das, am Ende geplatzte, Aquarium, im Atrium des Hauses bekannt war. Staas war seit 1992 für Radisson tätig.

Mirko Silz tritt nach sieben Jahren als CEO der L’Osteria SE ab und verlässt das Unternehmen. Der 51-Jährige quittiert den Dienst auf eigenen Wunsch zum 1. Oktober 2023. Seit seinem Einstieg 2016 hat das Unternehmen unter seiner Führung einen rasanten Wachstumskurs realisiert.

Als das Restaurant Irma la Douce in Berlin 2021 nach kurzer Zeit mit einem Stern belohnt wurde, war die Freude groß. Für Gastronom Jonathan Kartenberg ist es trotzdem an der Zeit, eine neue Richtung einzuschlagen.

Daniel Gust ist der neue General Manager des Adina Hotels in Köln. Er bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Hotelmanagement mit, darunter viele Jahre im Segment Apartmenthotels, und folgt auf Katharina Eckardt, die Adina zum Juli 2023 verlassen hat.

Marcel Stittner ist der neue General Manager im Lindner Hotel Frankfurt Main Plaza. Er verfügt über beinahe 25 Jahre Erfahrung im Hotelgewerbe. Zuvor war er tätig für Hotels internationaler Ketten wie InterContinental, Hilton, Hyatt und The Westin.

Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister wechselt seinen Vorstand fürs Auslandsgeschäft aus. Denis Schrey, der sich im dreiköpfigen Vorstand bisher um das globale Geschäft kümmert, übergibt das Amt am 1. November an Berndt Kodden.