Zusätzlich zum Schlosshotel: Stefan Athmann übernimmt auch Leitung im Hotel Bristol in Berlin

| Personalien Personalien

Das Hotel Bristol Berlin am Kurfürstendamm, das Jahrzehnte als Kempinski-Hotel geführt wurde, wird ab sofort von Stefan Athmann als General Manager geleitet. Seit September 2019 ist Athmann auch Direktor des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, er auch in Zukunft weiterführen wird.

Als Treffpunkt für Berliner und Zuhause für Gäste und Reisende aus aller Welt stand und steht das Hotel im Herzen Berlins stets im Mittelpunkt des lebhaften Wandels und der Entwicklung der pulsierenden Metropole. Während früher sich Berühmtheiten wie Alfred Hitchcock, Maria Callas, John F. Kennedy oder Sophia Loren die Klinke in die Hand gaben, gehen heute noch immer Politiker und Schauspieler aus aller Welt ein und aus. Im Jahr 1952 als erstes Hotel der Kempinski Hotels nach dem Krieg wiedereröffnet, war das Luxushotel immerzu Spiegelbild der faszinierenden und wechselhaften Geschichte Berlins und wurde auch schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als “internationalstes Hotel” im Land bezeichnet.

Mit Stefan Athmann übernimmt kein Unbekannter die Führung des Hotels im Herzen der Stadt, sondern ein Hotelier mit über 20 Jahren Erfahrung, der im Berliner Markt stark verwurzelt ist. Seine Karriere begann er als Auszubildender im Atlantic Kempinski Hamburg im Anschluss im Kempinski Bristol Berlin. Seine weiteren Stationen führten ihn zu InterContinental und Radisson in Berlin, nach Usbekistan, Griechenland und Belfast, bevor er im Jahr 2009 als General Manager ins Regent Hotel Berlin in die Hauptstadt zurückkehrte. 2015 wurde er zum General Manager und Area General Manager Europa der Regent Hotels & Resorts ernannt und war ebenfalls für die Neueröffnung des Regent Porto Montenegro verantwortlich. Seit September 2019 leitet Athmann das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, und das Stefan Athmann auch in Zukunft als General Manager weiterführen wird.

“Ich freue mich, nun gleich zwei sehr berühmte und geschichtsträchtige Häuser in Berlin als General Manager führen zu dürfen”, so Stefan Athmann über seine neue duale Rolle. “Beide Hotels haben mich schon als junger Mann zu Beginn meiner Laufbahn fasziniert und natürlich freue ich mich ganz besonders auf die Rückkehr ins Bristol, um dieses Haus in den nächsten Jahren im Luxussegment Berlins platzieren zu dürfen.“

Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Stefan Athmann fliessend Englisch und hat Grundkenntnisse in Französisch, Russisch und Griechisch. Der Vater von drei Kindern hat das Professional Development Program an der Cornell Universität, Ithaca, USA, absolviert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.

Martin von Moos wurde bei der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt. Er folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des Verbands. Zudem wurden Carole Hauser und Pierre Isenschmied neu in die Verbandsleitung gewählt und Urs Bircher sowie Philippe Zurkirchen in ihrem Amt bestätigt.

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.