Access-Gruppe übernimmt Guestline

| Technologie Technologie

Access Hospitality, Teil der Access Group, hat die Übernahme von Guestline bekannt gegeben. Guestline ist ein führender Anbieter von Vertriebs- und Verwaltungsplattformen für Hotels und bietet eine Reihe von Cloud-Lösungen, mit denen Hoteliers alle Aspekte ihres Geschäfts an einem Ort verwalten können.

Guestline unterstützt mit seiner Cloud-Softwareplattform mehr als 2.900 Hotels in 23 Ländern durch eine End-to-End-Vertriebs-, Property-Management- und Gästeerlebnisplattform. Mit der Übernahme erweitert Access, das eigene Produktportfolio und will Hoteliers eine größere Auswahl an Lösungen passend zu ihren betrieblichen Anforderungen bieten.

Henry Seddon, Managing Director von Access Hospitality, sagt: „Wir freuen uns, Guestline in die Access-Gruppe aufzunehmen. Durch die Akquisition können wir mit einem maßgeschneiderten Produkt noch besser auf die Anforderungen von Hotelkunden eingehen. Außerdem können wir auf Grund der Marktstellung von Guestline in Europa und international in neue Gebiete expandieren. Wir sind besonders beeindruckt von der Stärke und Erfahrung des Managementteams von Guestline und freuen uns darauf, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in der Access-Gruppe willkommen zu heißen."

„Guestline und die Access Group passen hervorragend zueinander und wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Gruppe“, sagt Guestline-CEO Andrew McGregor. „Unsere gemeinsame Cloud-Softwarelösung wird das umfassendste Angebot auf dem Markt sein und Hoteliers auf der ganzen Welt einen echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um weiter in unseren bestehenden Märkten in Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, der sehr große Wachstumschancen bieten, zu expandieren."

„Der Verkauf von Guestline ist der sechste Exit, den das Team von Riverside Europe in den letzten 18 Monaten begleitet hat, und zeigt erneut unsere Fähigkeit, führende mittelständische Unternehmen durch organische und anorganische Wachstumsinitiativen zu unterstützen. Trotz der Herausforderungen durch Brexit und Covid-19 haben sich Umsatz und Gewinn von Guestline während unseres Investitionszeitraums mehr als verdoppelt", so Karsten Langer, Managing Partner von Riverside Europe.

Die Access Group ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Business-Management-Software für kleine und mittlere Unternehmen in Großbritannien, Irland, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen hilft mehr als 75.000 Kunden aus dem kommerziellen und non-profit Sektor, produktiver und effizienter zu werden. The Access Group wurde 1991 gegründet und beschäftigt rund 6.300 Mitarbeiter. 

Guestline bietet cloudbasierte Hospitality-Softwarelösungen für das Property Management, das Gästeerlebnis und das Buchungsmanagement. Das Produktportfolio von Guestline beinhaltet u.a. PMS, CRS, C&B, Channel Manager, IBE und GuestPay. Zusätzlich integriert die Property Management Software via API 300 Drittanbieter-Lösungen. Guestline hat Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Irland und Thailand und unterstützt über 2.900 Hotels in 23 Ländern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Zahlreiche Tourismusbetriebe setzen auf die modulare E-Commerce-Plattform von incert eTourismus – für zusätzliche Einkünfte, eine aktive Gästebindung und die Stärkung der eigenen Marke. 

Mews, die führende Hospitality-Cloud-Plattform, hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Marktdurchdringung von 15 % erreicht. Über 6.000 Hotels in der DACH-Region setzen inzwischen auf die cloudbasierte Lösung – ein beeindruckendes Wachstum von 600 % innerhalb der vergangenen zwölf Monate.

Pressemitteilung

Wenn sich Hoteliers, Technologiepartner und Branchenexperten am Blackfoot Beach in Köln treffen, dann geht es nicht um Show, sondern um Substanz. Bei Hotelrizon 2025 stehen die drängenden Fragen der Branche im Mittelpunkt – und das gemeinsame Nachdenken über Antworten, die in den Hotelalltag passen.

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

Pressemitteilung

Immer mehr Reisende nutzen bei der Hotelsuche neben Google auch KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Für die Hotellerie entsteht daraus ein neuer Wettbewerb um Sichtbarkeit – und eine strategische Chance.

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.

Pressemitteilung

KI-gestütztes Feature bündelt zentrale Gästeinformationen in Echtzeit und ermöglicht es Hoteliers, personalisierte Services effizient und skalierbar bereitzustellen.

Das in Wien börsennotierte Unternehmen ReGuest AG mit Sitz in Meran hat die Übernahme der opensmjle GmbH aus Köln bekanntgeben. Während sich ReGuest vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, soll sich sich opensmjle autonom weiterentwickeln. Zudem wird sich Geschäftsführer Daniel Zelling in Zukunft auch für die Internationalisierung der ReGuest AG einsetzen.

Pressemitteilung

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen.

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht.