Access-Gruppe übernimmt Guestline

| Technologie Technologie

Access Hospitality, Teil der Access Group, hat die Übernahme von Guestline bekannt gegeben. Guestline ist ein führender Anbieter von Vertriebs- und Verwaltungsplattformen für Hotels und bietet eine Reihe von Cloud-Lösungen, mit denen Hoteliers alle Aspekte ihres Geschäfts an einem Ort verwalten können.

Guestline unterstützt mit seiner Cloud-Softwareplattform mehr als 2.900 Hotels in 23 Ländern durch eine End-to-End-Vertriebs-, Property-Management- und Gästeerlebnisplattform. Mit der Übernahme erweitert Access, das eigene Produktportfolio und will Hoteliers eine größere Auswahl an Lösungen passend zu ihren betrieblichen Anforderungen bieten.

Henry Seddon, Managing Director von Access Hospitality, sagt: „Wir freuen uns, Guestline in die Access-Gruppe aufzunehmen. Durch die Akquisition können wir mit einem maßgeschneiderten Produkt noch besser auf die Anforderungen von Hotelkunden eingehen. Außerdem können wir auf Grund der Marktstellung von Guestline in Europa und international in neue Gebiete expandieren. Wir sind besonders beeindruckt von der Stärke und Erfahrung des Managementteams von Guestline und freuen uns darauf, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in der Access-Gruppe willkommen zu heißen."

„Guestline und die Access Group passen hervorragend zueinander und wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Gruppe“, sagt Guestline-CEO Andrew McGregor. „Unsere gemeinsame Cloud-Softwarelösung wird das umfassendste Angebot auf dem Markt sein und Hoteliers auf der ganzen Welt einen echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um weiter in unseren bestehenden Märkten in Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, der sehr große Wachstumschancen bieten, zu expandieren."

„Der Verkauf von Guestline ist der sechste Exit, den das Team von Riverside Europe in den letzten 18 Monaten begleitet hat, und zeigt erneut unsere Fähigkeit, führende mittelständische Unternehmen durch organische und anorganische Wachstumsinitiativen zu unterstützen. Trotz der Herausforderungen durch Brexit und Covid-19 haben sich Umsatz und Gewinn von Guestline während unseres Investitionszeitraums mehr als verdoppelt", so Karsten Langer, Managing Partner von Riverside Europe.

Die Access Group ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Business-Management-Software für kleine und mittlere Unternehmen in Großbritannien, Irland, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen hilft mehr als 75.000 Kunden aus dem kommerziellen und non-profit Sektor, produktiver und effizienter zu werden. The Access Group wurde 1991 gegründet und beschäftigt rund 6.300 Mitarbeiter. 

Guestline bietet cloudbasierte Hospitality-Softwarelösungen für das Property Management, das Gästeerlebnis und das Buchungsmanagement. Das Produktportfolio von Guestline beinhaltet u.a. PMS, CRS, C&B, Channel Manager, IBE und GuestPay. Zusätzlich integriert die Property Management Software via API 300 Drittanbieter-Lösungen. Guestline hat Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Irland und Thailand und unterstützt über 2.900 Hotels in 23 Ländern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.

Pressemitteilung

​​​​​​​Winterhalter stellt die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

SuitePad hat die Einführung eines Zahlungsmodell bekannt gegeben, das auf eine erfolgsbasierte Finanzierung von Hoteltechnologie setzt. Damit wird es jetzt möglich, dass Hotels ab 40 Zimmern, die digitale Transformation ohne die Hürden einer Anfangsinvestition vorantreiben. SuitePad stellt nur dann Kosten in Rechnung, wenn messbare finanzielle Vorteile für das Hotel realisiert werden.

Pressemitteilung

„Die Systemgastronomie setzt seit langem erfolgreich auf Küchenmonitoring, um die Kommunikation zwischen den Posten und die Arbeitsroutinen zu verbessern. Das können sich viele Restaurantbetreiber als Vorbild nehmen“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer Gewinnblick GmbH. Warum es höchste Zeit ist, das Team mit Küchenmonitoring zu begeistern.

Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz sieht die Verwendung von KI als Ergänzung zur erfolgreichen Umsatzoptimierung der Hotels. Das Know-how der Mitarbeitenden sei aber nach wie vor relevant. 

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.