Betterspace setzt auf Partnerschaften und erweitert digitalen Check-In & Check-Out

| Technologie Technologie

better.flow heißt der neue Bereich im Produktportfolio von Betterspace. Damit legt der Anbieter für digitale Lösungen für die Hotellerie den Fokus mehr auf den digitalen Check-In und Check-Out. Weiterhin hat der Softwareanbieter die Energiemanagement-Lösung better.energy mit der Einführung der neuen Funk-Technologie LoRaWAN verbessert . Um sich auf die Kernkompetenz des Unternehmens, der Entwicklung von Softwarelösungen für die Hotellerie, zu konzentrieren, wird der Bereich Hotel-Infrastruktur an Partner übergeben. Mit der tsbkorsch GmbH und P/Labor hat Betterspace erfahrene Partner für die Bereiche WLAN, Telefonie und TV gewonnen.

Betterspace hat sein Produktportfolio umstrukturiert. Neben der digitalen Gästemappe better.guest und dem intelligenten Energiemanagement-System better.energy bietet der 360°-Softwareanbieter nun eine weitere Lösung an: better.flow. Betterspace hat seine bestehende Software für den Check-In und Check-Out nun erweitert und ein neues Segment dafür geschaffen. Mit better.flow, dem digitalen Check-In und Check-Out, digitalisiert Betterspace einen wichtigen Arbeitsablauf im Hotel und optimiert den Prozess für Hotelpersonal sowie Gäste. Zuletzt wurde die Lösung um den ID-Card-Scan ergänzt. Mit dem neuen Feature werden die Gastdaten von einem Ausweisdokument gescannt und automatisch in den digitalen Meldeschein sowie das PMS-System übertragen.

Auch im Bereich better.energy hat Betterspace auf die aktuellen Marktentwicklungen reagiert und die bestehende Energiemanagement-Lösung verbessert. Die Einbindung modernster LoRaWAN-Technologie und die damit verbundene Hardware bietet zahlreiche weitere Vorteile. Hotels profitieren unter anderem davon, dass die Lösung unabhängig vom Hotelnetzwerk betrieben werden kann, weniger Hardware, einer verbesserten Reichweite sowie einer deutlich längeren Batterielaufzeiten der Thermostate.

Mit der Erweiterung um better.flow schafft der Digitalisierungsexperte jetzt noch mehr Modularität bei der Hotel-Digitalisierung. Nach dem 360°-Konzept vereint better.hotel nun die digitale Gästemappe better.guest, das intelligente Energiemanagement-System better.energy und den digitalen Check-In und Check-Out better.flow. Alle Systeme sind mitei-nander kompatibel, sodass sich Hoteliers die passende Lösung für ihr Hotel individuell zusammenstellen können.

Um sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Hotellerie zu konzentrieren, arbeitet Betterspace im Bereich better.connect, der Hotel-Infrastruktur, nun verstärkt mit Partnern zusammen. Die tsbkorsch GmbH und P-Labor elektronik GmbH betreuen ab sofort die Projekte in diesem Bereich. Hoteliers profitieren von der jahrelangen Erfahrung der Spezialisten in diesem Gebiet und haben jetzt noch mehr Möglichkeiten, die digitale Infrastruktur im Hotel zu verbessern. „Wir wissen, wie wichtig die digitale Infrastruktur im Hotel ist. Deshalb möchten wir sichergehen, dass unsere Kunden und Kundinnen auch weiterhin die best-mögliche Lösung für ihr Hotel bekommen. Wir haben bereits in der Vergangenheit mit tsbkorsch GmbH und P/Labor zusammengearbeitet, deshalb wissen wir, dass wir mit ihnen die richtigen Partner dafür gefunden haben,“ sagt Benjamin Köhler, CEO von Betterspace.

Mit tsbkorsch haben Hotelkunden einen erfahrenen Ansprechpartner für Telefonie und Hotel-WLAN an ihrer Seite. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits in Zusammenarbeit mit Betterspace die Umsetzung und den Service von WLAN- und Telefonieprojekte erfolgreich übernommen. „Es ist super, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Betterspace erweitern und mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Telekommunikation die Hotellerie bei der Digitalisierung unterstützen,“ sagt Thorsten Korsch, Geschäftsführer tsbkorsch GmbH.

Für TV-Systeme ist die P-Labor elektronik GmbH der Partner für Hotels. P/Labor ist mit mehr als 30 Jahren Erfahrungen mit Lösungen für interaktive TV-Systeme einer der europaweit führenden Anbieter der Branche. „Die Zusammenarbeit mit Betterspace passt einfach. Wir kennen die Hotelbranche und freuen uns, dass wir hier den Service, die Kommunikation und Information mit unseren Lösungen verbessern können,“ so Kirsten Lewandowski, Geschäftsführerin der P-Labor elektronik GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.

Pressemitteilung

​​​​​​​Winterhalter stellt die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

SuitePad hat die Einführung eines Zahlungsmodell bekannt gegeben, das auf eine erfolgsbasierte Finanzierung von Hoteltechnologie setzt. Damit wird es jetzt möglich, dass Hotels ab 40 Zimmern, die digitale Transformation ohne die Hürden einer Anfangsinvestition vorantreiben. SuitePad stellt nur dann Kosten in Rechnung, wenn messbare finanzielle Vorteile für das Hotel realisiert werden.

Pressemitteilung

„Die Systemgastronomie setzt seit langem erfolgreich auf Küchenmonitoring, um die Kommunikation zwischen den Posten und die Arbeitsroutinen zu verbessern. Das können sich viele Restaurantbetreiber als Vorbild nehmen“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer Gewinnblick GmbH. Warum es höchste Zeit ist, das Team mit Küchenmonitoring zu begeistern.

Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz sieht die Verwendung von KI als Ergänzung zur erfolgreichen Umsatzoptimierung der Hotels. Das Know-how der Mitarbeitenden sei aber nach wie vor relevant. 

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.