Mobiler Concierge bringt Reisetipps aufs Mobilfunkgerät

| Technologie Technologie

Der Concierge ist der Inbegriff der individuellen Gästebetreuung auf höchstem Niveau. Die Travel-Tipp-Plattform myLike bringt den Concierge jetzt in digitaler Form an den Start. Mit dem Mobilen Concierge sind Hotels und Gastgeber nun in der Lage, ihre Gäste mit einem stark individualisierten Service über die gängigen Kommunikationskanäle und entlang der gesamten Reise direkt auf deren Smartphone, Tablet oder über die Webseite zu informieren. Tipps aus erster Hand, handverlesen für den einzelnen Gast und abrufbar, wo immer er sich gerade aufhält – soll den Mobilen Concierge zum Erlebnis-Garant für Reisende machen, von der Zimmerbuchung bis zur Abreise und darüber hinaus. myLike-Gründer Uwe Hering: „Das Spannende am Mobilen Concierge ist, dass es in allen Segmenten der Hotellerie eingesetzt werden kann, vom Hostel, dem Serviced Apartment über das Design Hotel bis zum 5-Sterne-Luxus Hotel“.

Der Clou an dem neuen Service soll sein, dass der Gast dazu keine neue App braucht, sondern die Daten via Browser abruft. Das Hotel-Team tritt darin als vertrauter Tippgeber auf und lässt dem Gast speziell auf ihn zugeschnittene Inhalte zukommen. Auf diese Art soll ein persönlicher Austausch zwischen Hotel-Team und Gast entstehen. Natürlich kann der Gast die Tipps auch ohne die myLike App zu laden digital nutzen. Dabei bestimmt das Hotel, welche Informationen nur einem Gast oder einer Gästegruppe zuteilwerden, um so Exklusivität zu bieten und dem Gast das Gefühl zu vermitteln, dass er stets aufmerksam umsorgt wird. Schon vor und während der Buchung hat der Gast so die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich die Erlebnisse oder Begegnungen zusammenzustellen, die seinen Aufenthalt zum Rundum-Erlebnis machen. Außerdem entsteht durch den Tipp-Austausch ein Dialog zwischen Hotel und dem Gast, der positive Erinnerungen schafft.

Mit dem Mobilen Concierge kann das Serviceteam beispielsweise ganz individuell auf Fragen und Wünsche eingehen, mit denen sich der Gast vor oder während seines Aufenthalts an das Hotel wendet. Der Gast kann aber auch selbst aktiv werden und sich auf der Hotelwebseite, im Infotainmentsystem oder über Room-Pads via interaktiven myLike- Karten informieren und die Daten direkt mit seinem Smartphone synchronisieren.

Als einer der ersten Hoteliers, die den Mobilen Concierge nutzen, hat Lars Dünker, CIO bei Derag Livinghotels, seine Erfahrungen zusammengefasst: „Der Mobile Concierge ist eine großartige Plattform um unsere Kunden mit authentischen und stets aktuellen Empfehlungen über alle uns verfügbaren Kommunikationskanäle versorgen zu können und diese zudem nahtlos in unsere bestehenden Systeme wie Suitepad und handy (Tink Labs) zu integrieren.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.

Unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind Unternehmen gefährdet.

Die Hotelbetreibergesellschaft HR Group steigt als strategischer Partner bei luca ein. Ab Januar 2024 werden schrittweise Funktionen wie die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.

KI erfährt seit der Bereitstellung von ChatGPT durch OpenAI einen regelrechten Hype. Plötzlich konnte jeder mit überschaubarem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse künstliche Intelligenz nutzen. Grund genug, sich damit zu befassen, was KI für die Hospitality leisten kann und wie Betreiber bei der Einführung vorgehen sollten. Ein Gastbeitrag von Florian Herrmann und Stefanie Boeck.

Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in einer Firma tätig, die technisches Equipment wie Laptop, Mobiltelefon oder Headset dafür zur Verfügung stellt, so ein Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel“.

Diverse Hotels berichten derzeit wieder über Cyber-Attacken über das Extranet von Booking.com. Jetzt will die Technologiefirma CPR Anzeichen dafür gefunden haben, dass Hacker gezielt nach Kontaktpersonen in Hotels suchen, die bereit wären, mit ihnen eine kriminelle Partnerschaft einzugehen.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Pressemitteilung

Das Hotel-Tech-Unternehmen straiv hat einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte erreicht. Mehr als 3.000 Hotels zählt das Stuttgarter Unternehmen nun zu seinen Kunden. Dieser Erfolg unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsstrategie des Unternehmens und spiegelt die führende Position in seinem Segment wider.

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.