Das Grand Resort Bad Ragaz setzt auf Shiji für eine revolutionäre digitale Transformation

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Shiji Enterprise Platform (PMS), Infrasys Point-of-Sale (POS) und ReviewPro Hotel Reputation Management werden in dem exklusiven Schweizer Resort eingeführt.

Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.

Die Zusammenarbeit umfasst in der ersten Phase die Implementierung von Shiji Enterprise Platform (PMS), Infrasys Point-of-Sale (POS) und ReviewPro Hotel Reputation Management im gesamten Hotelkomplex des Bad Ragaz Resorts und ergänzt damit optimal das umfangreiche Digitalisierungsprojekt.

Das Grand Resort Bad Ragaz, das für seinen herausragenden Service und sein Engagement für Luxus bekannt ist, plant, seinen Betrieb und das Gästeerlebnis durch die Einführung des Shiji Property Management Systems zu verbessern. Mit 247 Zimmern und Suiten, 8 Veranstaltungsräumen, 7 Restaurants mit insgesamt 6 Michelin-Sternen, 17 Wellnessbereichen, 45 medizinischen Behandlungsräumen und zwei Golfplätzen mit 18 und 9 Löchern lanciert das Grand Resort Bad Ragaz eine umfassende Digitalisierungsinitiative, um der Konkurrenz unter den Luxusresorts voraus zu sein.

Ausgestattet mit über 1.200 API-Endpunkten verfolgt das PMS von Shiji einen "API-Everything"-Ansatz, der einen einfachen Datenzugang für Integrationen, benutzerdefinierte Anwendungen und eine vollständige Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Resorts ermöglicht. Diese betriebsorientierte Lösung ermöglicht eine unkomplizierte Konfiguration auf globaler, regionaler oder Markenebene und stellt sicher, dass Aktualisierungen im gesamten Resort auf der Grundlage zentraler Standards reibungslos durchgeführt werden.

Lukas Kreienbühl (CFO/Head Services) betont die Bedeutung dieser strategischen Partnerschaft. „Das innovative System von Shiji ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Ziele unserer Digitalisierungsstrategie zu erreichen, nämlich unseren Mitarbeitern mehr Zeit für den persönlichen Kontakt mit unseren Gästen zu geben, unsere Geschäftsprozesse zu vereinfachen und unseren Kunden einen ganzheitlichen, personalisierten Service zu bieten."

„Wir sind stolz darauf, das Bad Ragaz Resort auf seinem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen“, betonte Wolfgang Emperger (Senior Vice President für Europa, Afrika und Großbritannien bei Shiji). „Die Shiji Enterprise Platform (PMS) ermöglicht es dem Resort, die Erwartungen der heutigen, digital orientierten Luxusurlauber nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.“

Über Shiji

Shiji ist ein multinationales Technologieunternehmen, das Softwarelösungen und Dienstleistungen für Unternehmen in der Hotel-, Gastronomie-, Einzelhandels- und Unterhaltungsbranche bereitstellt, darunter Technologieplattformen für das Gastgewerbe, Lösungen für die HotelimmobilienverwaltungLebensmittel- und Getränke- und Einzelhandelssysteme, Zahlungsgateways, Datenmanagement, Online-Vertrieb und mehr. Shiji wurde in 1998 als Netzwerklösungsanbieter für Hotels gegründet und beschäftigt heute über 5,000 Mitarbeiter in 80+ Tochtergesellschaften und Marken in über 31 Ländern und bedient mehr als 91,000 Hotels, 200,000 Restaurants und 600,000 Einzelhandelsgeschäfte. Für weitere Informationen besuchen Sie shijigroup.com.

Über das Grand Resort Bad Ragaz

 Europas führendes Wellbeing & Medical Health Resort besteht aus den beiden Fünf-Sterne-Hotels Grand Hotel Quellenhof & Spa Suites und Grand Hotel Hof Ragaz sowie dem Hotel Palais. Die von historisch-fürstlich bis hochmodern-puristisch reichenden Zimmer und Suiten bieten den Gästen einen stilvollen Rahmen für ihren Aufenthalt in Bad Ragaz. Der Kurort mit dem Gütesiegel „Wellness Destination“ (Schweiz Tourismus) liegt in der Ferienregion Heidiland in der Ostschweiz. Sieben Restaurants mit insgesamt 76 GaultMillau-Punkten und 6 Michelin-Sternen, ein Bistro und ein Café sorgen für kulinarische Genüsse. Zwei Golfplätze, das Kursaal Meeting & Events Center, ein breites Kulturangebot und ein Casino runden das Erlebnis vor Ort ab. Das „blaue Gold“ von Bad Ragaz, entdeckt in der nahe gelegenen Taminaschlucht im Jahr 1242, bietet Gästen ein außergewöhnliches und authentisches Wellnesserlebnis in der Therme und der öffentlichen Therme Tamina Therme. Ergänzt wird dies durch evidenzbasierte medizinische Leistungen des international renommierten medizinischen Zentrums – darunter das Swiss Olympic Medical Center. Im Jahr 2014 wurde das ambulante medizinische Angebot um eine stationäre Rehabilitationsklinik erweitert. 25 Luxuriöse Klinikräume und ein hervorragendes Pflegeangebot bieten ideale Voraussetzungen für eine schnelle Genesung. Seit Januar 2020 arbeitet die Klinik Bad Ragaz mit den Kliniken Valens zusammen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

Pressemitteilung

Immer mehr Reisende nutzen bei der Hotelsuche neben Google auch KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Für die Hotellerie entsteht daraus ein neuer Wettbewerb um Sichtbarkeit – und eine strategische Chance.

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.

Pressemitteilung

KI-gestütztes Feature bündelt zentrale Gästeinformationen in Echtzeit und ermöglicht es Hoteliers, personalisierte Services effizient und skalierbar bereitzustellen.

Das in Wien börsennotierte Unternehmen ReGuest AG mit Sitz in Meran hat die Übernahme der opensmjle GmbH aus Köln bekanntgeben. Während sich ReGuest vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, soll sich sich opensmjle autonom weiterentwickeln. Zudem wird sich Geschäftsführer Daniel Zelling in Zukunft auch für die Internationalisierung der ReGuest AG einsetzen.

Pressemitteilung

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen.

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.