SuitePad macht die digitale Gästemappe zur Fernbedienung 

| Technologie Technologie

Das Berliner Technologie-Unternehmen SuitePad stellt zur ITB Neuheiten vor: Die digitale Gästemappe des Unternehmens gibt Reisenden jetzt die Möglichkeit, den Hotelfernseher mit dem Tablet zu bedienen. Außerdem können Gäste Serien und Filme vom eigenen Smartphone nun direkt auf den Hotelfernseher bringen.

Die Fernsteuerung des Fernsehers funktioniert über einen integrierten Infrarot-Sender in den SuitePad-Tablets, der dieses direkt mit dem Hotelfernseher verbindet. Gäste können alle wichtigen TV-Funktionen über das Tablet nutzen und zusätzlich alle TV-Sender nach Sprache oder Genre filtern.

Für SuitePad hat die Digitalisierung hier nicht nur eine technologische Komponente. Laut Unternehmen geht es auch um die Hygiene: „Für das Housekeeping ist die Reinigung des Tablets leichter und erfolgt deutlich hygienischer. Der Bakterienherd, den herkömmliche Fernbedienungen darstellen, verschwindet. Lästiges Batteriewechseln entfällt, da das Tablet einfach auf der Docking-Station lädt“, so ein Sprecher.

Ferner soll mit der Funktion die Nutzungsraten der Tablets gesteigert werden. Laut SuitePad verbrächten Gäste 2,3 Mal mehr Zeit mit den Inhalten der digitalen Gästemappe, wenn diese auch als Fernbedienung diene. Somit soll auch eine erhöhte Aufmerksamkeit für Hotelinhalte und Services erreicht werden.

Weitere Neuvorstellung: Eine neue Technologie lässt Gäste jetzt das eigene Smartphone oder andere Endgeräte direkt mit dem Hotelfernseher verbinden. Reisende können also, mit wenigen Klicks, Netflix, YouTube oder anderen Videoplattformen vom eigenen Smartphone sofort auf den großen Bildschirm des Hotelfernsehers bringen.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

 IDeaS, ein SAS-Unternehmen und weltweit führender Anbieter von Revenue-Management-Software sowie -Dienstleistungen für die Hotellerie, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Beratungsunternehmen berner+becker vereinbart. berner +becker bietet outgesourctes Revenue-Management für Hotels und gehört zu den größten Unternehmen seiner Art in der DACH-Region.

Anzeige

Mit einem modernen Kassensystem für die Gastronomie behalten Betreiber ihre Umsätze im Blick. Sie steuern Reservierungen, Online-Bestellungen, Personal und Kundenbindung aus einer Hand. Moderne Kassensysteme bieten Cloud-Integration, mobile Bestellaufnahme und automatische Buchhaltung. So haben Gastgeber mehr Zeit, um sich auf ihre Gäste zu konzentrieren.

Anzeige

Ein gutes Tischreservierungssystem kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Viele Gastronomen setzen hierfür auf den persönlichen Kontakt über das Telefon, um sicherzustellen, dass jeder Gästewunsch berücksichtigt wird. Dies bindet jedoch erhebliche Ressourcen, die besser für mehr Zeit beim persönlichen Service vor Ort eingesetzt werden könnten.

Pressemitteilung

Die neue Open API better.integrations von Betterspace vernetzt in Bürogebäuden, Kommunen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und anderen Nichtwohngebäuden auf einfache Weise digitale Daten. Bislang getrennte Systeme wie Energiemanagement, Raumverwaltung sowie Buchungssysteme lassen sich mit wenigen Schritten zu einer effizienten Einheit zusammenführen.

Anstatt sich auf die klassische Google-Stichwortsuche zu verlassen, erhalten potenzielle Gäste zunehmend personalisierte Empfehlungen, die auf maschinellem Lernen, Echtzeitdaten und generativer KI basieren. Für Hoteliers bedeutet dies einen Paradigmenwechsel.

Pressemitteilung

Die Hotel-Tech Branche feiert dieses Jahr in der Tiroler Hauptstadt Innsbruck. Matthias Trenkwalder und sein Team beim Revenue Management System RateBoard feiern 2025 das 10-jährige Jubiläum und veröffentlichen zum Geburtstag das innovative Benchmarking-Feature für die Ferienhotellerie.

Pressemitteilung

Was, wenn ein System komplexe Probleme in Echtzeit analysieren, fundierte Entscheidungen treffen und echte Entlastung für Teams schaffen könnte? Diese Frage stellt das exklusive Event THE ANSWER. ONLY 42 WILL KNOW. am 12. August 2025 in Leipzig und verspricht nicht weniger als den Blick auf das "Next Big Thing" der Branche.

Die Deutsche Hotelklassifizierung geht mit der Einführung von MeineSterne.eu einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung. Die neue Online-Plattform soll den Klassifizierungsprozess für Hotels erheblich vereinfachen und effizienter gestalten.

Die AI-Lösung Onsai hat den Branchen-Award für Start-ups 2025 des Hotelverbandes Deutschland gewonnen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture-Capital-Experten hat aus den eingegangenen Bewerbungen vier Start-ups ausgewählt, die jetzt um den Gewinn „pitchen“ durften. 

Pressemitteilung

Zahlreiche Tourismusbetriebe setzen auf die modulare E-Commerce-Plattform von incert eTourismus – für zusätzliche Einkünfte, eine aktive Gästebindung und die Stärkung der eigenen Marke.