SuitePad überzeugt Anwender: Seit vier Jahren „Best Guest Room Tablet”

| Technologie Technologie

Am Thema „Digitale Gästekommunikation im Hotelzimmer“ kommt inzwischen kaum ein Hotel mehr vorbei. Um hier die richtige Entscheidung zu treffen, helfen am besten Erfahrungsberichte und Empfehlungen von Häusern und Ketten, die bereits Guest Room Tablets im Einsatz haben. Und was sagen die? Seit 2020 ist die Antwort eindeutig: Zum vierten Mal in Folge wählten Hoteliers aus aller Welt das SuitePad des gleichnamigen Anbieters bei den HotelTechAwards 2023 in der Kategorie „Guest Experience: Best Guest Room Tablets“ mit einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate von 94 Prozent nun erneut auf den Spitzenplatz. „Ich denke, diese Auszeichnungsserie belegt, dass wir unser Produkt zu Recht als das „weltbeste In-Room Tablet“ bezeichnen dürfen“, freut sich Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, der das 2012 gegründete Unternehmen in nur zehn Jahren vom Start-up zum Marktführer entwickelt hat. Aktuell nutzen weltweit mehr als 1.000 Hotel-Kunden in 30 Ländern und über 70.000 Hotelzimmern das innovative SuitePad-Tablet.

Wer könnte es besser beurteilen als echte Hoteliers

Besonders stolz ist v. Petersdorff-Campen darauf, dass dieser Award auf Bewertungen von echten Hoteliers, also Menschen aus der Praxis, basiert: „Wer könnte es besser wissen und beurteilen als sie?“ Tatsächlich nahmen insgesamt und über alle Kategorien hinweg 864.613 Hoteliers aus 127 Ländern als Hotelsoftware-Produktbewerter teil und gaben mehr als 16.000 verifizierte Urteile ab. „In unserer Kategorie konnten wir weltweit 21 Mitbewerber hinter uns lassen, 224 positive Bewertungen verzeichnen und uns darüber hinaus in den Bereichen Integrationsmöglichkeiten, Marktanteil, Stärke des Partnernetzwerks und Qualität des Kundensupports – hier sogar mit 4,8 von 5,0 möglichen Punkten – durchsetzen.“  

HotelTechReport gilt als die führende Bewertungsplattform für Technologien in der Hotelbranche und die jährlichen HotelTechAwards aufgrund des sorgfältigen und unparteiischen Überprüfungsprozesses als eine der renommiertesten Auszeichnungen. Alle Preisträger werden von Produktbewertungen aus einer globalen Community, die aus Tausenden von geprüften Hoteltechnologie-Anwendern in mehr als 120 Ländern besteht, gekürt. Sie bewerten also die besten Technologieprodukte, die in ihren Hotels verwendet werden, um die Betriebseffizienz und den Umsatz zu steigern und auch um das Gästeerlebnis maßgeblich zu verbessern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und die Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day.

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.

OTA Insight hat die Einführung von Rate Insight+ bekanntgegeben. Diese gibt Hoteliers einen vollständigen Überblick über ihre Wettbewerbslandschaft, indem sie Hotel- und Kurzzeitmietdaten auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an – weitere Häuser sollen folgen.