Van der Valk, Aktion Baum & Betterspace: Gemeinsam stark für die Umwelt

| Technologie Technologie

Gemeinsam mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet und diese wiederum kümmern sich um die Auffors-tung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.

Im Van der Valk Hotel Hildesheim tragen die Gäste ab sofort zum Umweltschutz bei. Jeder Gast hat die Möglichkeit, über die digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet die tägli-che Zimmerreinigung abzubestellen. Damit senkt das Hotel seine Kosten und entlastet das Personal. Ein Teil des eingesparten Geldes spendet das Hotel wiederum an die Aktion Baum gGmbH zur Aufforstung heimischer Wälder. „Wir freuen uns sehr über die Koopera-tion mit Betterspace und dem Van der Valk Hotel in Hildesheim und sind schon ganz ge-spannt, wie viele Hotels diesem Vorbild noch folgen werden.“, erklärt Ellen Kettelmann, Leiterin Projekte Nord der Aktion Baum gGmbH.
 

Schon nach kurzer Zeit hat sich die neu geschaffene Kooperation für das Hotel und die Partner bewährt. „Die Gäste nehmen das Tablet sehr gut an und bestellen fleißig die Zim-merreinigung ab.“, freut sich Britt Polman, General Managerin des Van der Valk Hotels in Hildesheim. Gemeinsam werden alle drei Partner im Herbst auf einer brachliegenden Waldfläche die gespendeten Bäume pflanzen. Das Hotel nähert sich ein gut-ausgebuchten Hauptsaison und ist schon sehr gespannt, wie viele Bäume es letztendlich sein werden.

„Das die Abbestellung der Zimmerreinigung über die digitale Gästemappe von Betterspace so unkompliziert ist und die Gäste aktiv einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten, ist einfach super. Schließlich ist der Klimaschutz wichtiger denn je.“, so Kettel-mann. Auch Betterspace freut sich, gemeinsam mit dem neu gewonnen Partnern und mit dem digitalen Helfer für den Umweltschutz engagieren zu können. „Es ist einfach klasse zu sehen, wie man gemeinsam mehr erreichen kann und wie unsere digitale Gästemappe immer mehr aktiv zu mehr Nachhaltigkeit im Hotel beitragen kann. Jetzt werden nicht nur viele Bäume durch die papierlose Alternative zur analogen Gästemappe gerettet, sondern auch noch neue gepflanzt.“, erklärt Benjamin Köhler, CEO von Betterspace.

Unterdes haben sich weitere Hotels, welche bereits die digitale Gästemappe von Bet-terspace im Hotel nutzen, der Aktion „Jeder Gast ein Baum“ angeschlossen. Und auch wei-tere Van der Valk Hotels werden folgen. „Klimaschutz geht einfach jeden etwas an. Wir sind gespannt, wie viele Hotels sich noch beteiligen werden. Die Win-Win-Situation, Kosten senken, Bäume pflanzen, Personal entlasten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit voranzu-treiben, ist eine innovatives Konzept mit jeder Menge Potenzial für viele Hotels.“, erklärt die Leiterin Nord der Aktion Baum gGmbH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.

Pressemitteilung

Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.

Unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind Unternehmen gefährdet.

Die Hotelbetreibergesellschaft HR Group steigt als strategischer Partner bei luca ein. Ab Januar 2024 werden schrittweise Funktionen wie die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.

KI erfährt seit der Bereitstellung von ChatGPT durch OpenAI einen regelrechten Hype. Plötzlich konnte jeder mit überschaubarem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse künstliche Intelligenz nutzen. Grund genug, sich damit zu befassen, was KI für die Hospitality leisten kann und wie Betreiber bei der Einführung vorgehen sollten. Ein Gastbeitrag von Florian Herrmann und Stefanie Boeck.

Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in einer Firma tätig, die technisches Equipment wie Laptop, Mobiltelefon oder Headset dafür zur Verfügung stellt, so ein Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel“.

Diverse Hotels berichten derzeit wieder über Cyber-Attacken über das Extranet von Booking.com. Jetzt will die Technologiefirma CPR Anzeichen dafür gefunden haben, dass Hacker gezielt nach Kontaktpersonen in Hotels suchen, die bereit wären, mit ihnen eine kriminelle Partnerschaft einzugehen.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.