Whitepaper zum Zimmerservice: 50.000 F&B-Bestellungen in 670 Hotels analysiert

| Technologie Technologie

Die Boom-Zeiten des Roomservices im Hotel für Speisen und Getränke sind längst vergangen! Wirklich? „Nein“, sagt Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, „nicht, wenn man ihn geschickt, intelligent und zeitgemäß organisiert.“ Wissen sollte man auch, was der Gast gerne wann, wo und wie im Hotel bestellt. Antworten auf diese Fragen liefert das jüngste Whitepaper von SuitePad.

Darin hat das Unternehmen die Ergebnisse aus rund 30.000 Essens- und 20.000 Getränkebestellungen in weltweit 670 Hotels aus vier Segmenten zusammengetragen und analysiert. Das Whitepaper richtet sich in erster Linie an Hotelmanager sowie Führungskräfte in den Bereichen F&B, Restaurant, Roomservice, Food- und Financial Controller, Operations- und Revenue Manager. Es ist in englischer Sprache verfasst, beinhaltet zahlreiche Grafiken sowie Hinweise und kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

„Mit einer modernen Gästekommunikation – beispielsweise über digitale Medien wie das SuitePad – kann der Roomservice dem Restaurant um die Ecke oder dem App-basierten Lieferdienst gegenüber sehr wohl konkurrenzfähig sein“, sagt v. Petersdorff-Campen. „Ein Tablet ist attraktiver als eine abgegriffene Gästeinformations-Mappe und wird gerade auch von jüngeren Generationen bevorzugt genutzt. Zudem ist es hygienischer und kann durch eine pfiffige Menü-Führung oder auch ansprechende Fotos den Bestellimpuls fördern. Haben zahlreiche Hotels den Roomservice bereits vor Jahren outgesourced oder komplett eingestellt, so erlebt er inzwischen – auch mit Blick auf die Corona-Abstandsauflagen – eine Renaissance. Wer darüber hinaus die Vorlieben seiner Gäste kennt, eine entsprechende Strategie fährt und offen für Neues ist, kann hier zusätzliche Umsätze für die eigene Küche generieren. Unser Whitepaper liefert dazu die entsprechenden Infos und Zahlen.“

SuitePad wurde 2012 gegründet und hat mittlerweile über 60 Mitarbeiter. Im Januar 2020 wurde das Unternehmen bei den „Hotel Tech Awards“ in den Kategorien „Guest Room Tablets“ und „Best Places To Work in Hotel Tech“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. SuitePad hat weltweit mehr als 1.000 Hotel-Kunden in 30 Ländern und über 60.000 Hotelzimmer mit seinen In-Room Tablets ausgestattet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.

Unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind Unternehmen gefährdet.

Die Hotelbetreibergesellschaft HR Group steigt als strategischer Partner bei luca ein. Ab Januar 2024 werden schrittweise Funktionen wie die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.

KI erfährt seit der Bereitstellung von ChatGPT durch OpenAI einen regelrechten Hype. Plötzlich konnte jeder mit überschaubarem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse künstliche Intelligenz nutzen. Grund genug, sich damit zu befassen, was KI für die Hospitality leisten kann und wie Betreiber bei der Einführung vorgehen sollten. Ein Gastbeitrag von Florian Herrmann und Stefanie Boeck.

Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in einer Firma tätig, die technisches Equipment wie Laptop, Mobiltelefon oder Headset dafür zur Verfügung stellt, so ein Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel“.

Diverse Hotels berichten derzeit wieder über Cyber-Attacken über das Extranet von Booking.com. Jetzt will die Technologiefirma CPR Anzeichen dafür gefunden haben, dass Hacker gezielt nach Kontaktpersonen in Hotels suchen, die bereit wären, mit ihnen eine kriminelle Partnerschaft einzugehen.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Pressemitteilung

Das Hotel-Tech-Unternehmen straiv hat einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte erreicht. Mehr als 3.000 Hotels zählt das Stuttgarter Unternehmen nun zu seinen Kunden. Dieser Erfolg unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsstrategie des Unternehmens und spiegelt die führende Position in seinem Segment wider.

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.