Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

In süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist das Preisniveau bei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lässt es sich auch in vielen Nachbarländern günstiger Urlauben als hierzulande.

Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300 000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag.

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen, die den Geist von 1972 aufleben lassen.

Welche deutschen Tourismusdestinationen gehen mit ihren Nachhaltigkeitsstrategien mit gutem Beispiel voran? Das ermittelt ein neuer Bundeswettbewerb. Der Startschuss für die Bewerbungsphase fällt im Herbst 2022.

Nach den zahlreichen Entbehrungen seit Beginn der Corona-Pandemie möchten es sich die Deutschen im anstehenden Reisejahr so richtig gutgehen lassen. Fast jeder Dritte hat laut einer aktuellen Expedia-Umfrage vor, sich im nächsten Urlaub selbst etwas Gutes zu tun.

Die COVID-19-Pandemie hat in der Geschäftsreisebranche dazu geführt, dass Prioritäten neu gesetzt wurden. BCD Travel hat acht Trends identifiziert, die 2022 für Travel Manager und Reisende von Bedeutung sein werden.

Der Deutsche Tourismusverband macht den Weg für mehr geprüfte Ferienunterkünfte in Deutschland frei: Ab 2022 können erstmals auch Unterkünfte wie Tiny Houses, umgebaute Überseecontainer oder Baumhäuser ausgezeichnet werden.

Fehlende Kooperationsmöglichkeiten und Reiserestriktionen werden als größte Herausforderung im Jahr 2022 gesehen. Die Meinungen zur ITB sind unentschlossen.

Der Campingpark Kühlungsborn ist laut einer Auswertung des Online-Portals Camping.info der beliebteste Platz in Deutschland und Europa. In einem Ranking mit 228.000 Bewertungen landete der Platz in Deutschland und Europa ganz vorne.

Reisebeschränkungen, Übernachtungsverbote: Auch das Corona-Jahr 2021 hat die Berliner Tourismusbranche hart getroffen. Im neuen Jahr könnten wieder mehr rollende Koffer in der Hauptstadt zu sehen sein.