Asien-Pazifik-Region dominiert Henley Passport Index - Deutschland auf Platz 3

| Tourismus Tourismus

Die neuesten Ergebnisse des Henley Passport Index - die ursprüngliche Rangliste aller Reisepässe der Welt nach der Anzahl der Reiseziele, zu denen ihre Inhaber ohne vorheriges Visum Zugang haben - bieten Einblicke in die Zukunft der Reisefreiheit in einer durch die Covid-19-Pandemie veränderten Welt.

Ohne Berücksichtigung vorübergehender Beschränkungen hält Japan weiterhin die Spitzenposition, wobei Passinhaber 191 Ziele visumfrei erreichen können. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem Japan die Spitzenposition innehat. Die Dominanz der Asien-Pazifik-Region (APAC) im Index scheint nun fest etabliert. Singapur liegt auf Platz 2 mit Zugang zu 190 Zielen, und Südkorea hält sich neben Deutschland auf Platz 3, beide mit einem Visumfreiheits-/Visa-on-Arrival-Wert von 189. Etwas weiter unten, aber immer noch in den Top 10, liegt Neuseeland auf Platz 7, mit visafreiem Zugang zu 185 Zielen, während Australien auf Platz 8 liegt, mit Zugang zu 184 Zielen.

In der 16-jährigen Geschichte des Index wurden die Spitzenplätze traditionell von EU-Ländern, Großbritannien oder den USA eingenommen. Experten gehen jedoch davon aus, dass die APAC-Region auch weiterhin eine starke Position einnehmen wird, da sie die ersten Länder umfasst, die mit dem Prozess der Pandemiebekämpfung beginnen.

Dr. Christian H. Kaelin, Vorsitzender von Henley & Partners und Erfinder des Passport-Index-Konzepts, sagt, dass sich das Kräfteverhältnis verschiebt, da die USA und Großbritannien immer noch vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Virus stehen.

"In den letzten sieben Jahren ist der US-Pass von der Nummer eins auf Platz 7 gefallen, eine Position, die er sich derzeit mit Großbritannien teilt. Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen sind Reisende aus beiden Ländern derzeit mit erheblichen Einschränkungen in über 105 Ländern konfrontiert, wobei Inhaber von US-Reisepässen in weniger als 75 Länder reisen können, während Inhaber britischer Reisepässe derzeit in weniger als 70 Länder reisen können."

Nachdem der erste Covid-19-Impfstoff vor etwas mehr als einem Monat zugelassen wurde, glauben Experten der Luftfahrtindustrie, dass eine Pflichtimpfung vor Flugreisen bald eine Notwendigkeit sein könnte. Eine technologische Innovation, die im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen soll Die Travel Pass-Initiative der IATA - und zur Wiederherstellung der globalen Mobilität beitragen wird, ist eine mobile Anwendung, die es Reisenden ermöglicht, ihre verifizierten Zertifizierungen für Covid-19-Tests oder Impfstoffe zu speichern und zu verwalten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Auto hat die Bahn bei Geschäftsreisen in Deutschland abgehängt – zumindest bei mittelständischen Unternehmen. Das ist eine Erkenntnis aus dem ersten KMU-Reisereport des Freiburger Unternehmens HRworks.

Von wegen Kiffen, Party machen und durch das Rotlichtviertel touren: Amsterdam ist die Belästigungen durch den Massentourismus satt. Ein Quiz klärt Touristen jetzt auf, was erlaubt ist und was nicht.

Sachsens Freizeitparks starten in die neue Saison. In Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) wurde gleich ein ganz neuer Park aus dem Boden gestampft. Dort öffnet die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Kette Karls am Sonnabend ein neues Erlebnis-Dorf.

Holidu hat das kostenlose Touristenangebot für die 30 beliebtesten Städtereiseziele in Europa ausgewertet. Das Ergebnis ist ein Ranking von Städten, die den Besucherinnen und Besuchern die größte Auswahl kostenloser Unterhaltung bieten.

Grüne Wiesen, Knospen an den Bäumen - mitten im Winter herrschte über Wochen frühlingshaftes Wetter. Der alpine Skitourismus in den Alpen, jahrzehntelang einträgliches Geschäft, ist im Wandel.

Laut des Cities & Trends Europe Report von BCD Travel waren Amsterdam und New York die von europäischen Geschäftsreisenden meistbesuchten Städte 2023. Die beliebtesten Länder waren Deutschland und die Vereinigten Staaten.

Winterstürme haben einige Nordseeinseln zum Teil stark getroffen: Mancherorts sind die Badestrände fast komplett weggespült. Was bedeuten die Schäden für die Urlaubssaison?

Auf Sylt könnte sich bald nur noch ein Bruchteil der gegenwärtigen Ferienwohnungen befinden. Der Grund: Etwa jede dritte Ferienwohnung werde laut Kreisbaurat illegal vermietet. Der stellvertretende Bürgermeister befürchtet bereits dramatische Auswirkungen für Sylter Hausbesitzer.

TUI Cruises lässt es mit dem neuen Event-Reiseformat MeerBeats krachen und bringt Die Fantastischen Vier als Headliner der Reise auf die Mein Schiff 7. Fünf Sterne deluxe, DJ Thomilla und die Flying Steps haben sich ebenfalls angekündigt.

Über 60 Prozent der Deutschen wollen diesen Frühling laut Umfrage verreisen. Was die Destination angeht, sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Asien und Südamerika liegen bei den Deutschen hoch im Kurs. Die tatsächlich gebuchten Reiseziele liegen dann jedoch meist näher.