Auf Forschungsreise zum Südpol – Airbnb vergibt „Antarctic Sabbatical“

| Tourismus Tourismus

Airbnb und die NGO Ocean Conservancy haben das „Antarctic Sabbatical“ angekündigt: Fünf Personen bekommen die Gelegenheit, zum entlegensten Kontinent der Erde zu reisen und die Antarktis-Wissenschaftlerin Kirstie Jones-Williams auf ihrer Forschungsmission zu begleiten. Interessierte können sich hier ab sofort bis zum 8. Oktober 2019 bewerben. Das „Antarctic Sabbatical“ findet im Dezember 2019 statt.

Die fünf freiwilligen Forscher werden Schnee- und Eisproben sammeln, um zu untersuchen, inwieweit Mikroplastik bereits das Innere der Antarktis erreicht hat. Das Ziel des „Antarctic Sabbatical“ ist es, ein stärkeres Bewusstsein für die Auswirkungen des Menschen auf das Klima in einem isoliertesten Ökosysteme der Welt zu schaffen. Die Forscher untersuchen, welche Auswirkungen die Plastikverschmutzung hat, die an anderen Orten auf der Welt entsteht. 

„Die meisten Menschen betrachten die Antarktis als einen unberührten und isolierten Kontinent. Doch die neuesten Erkenntnisse zeigen, dass selbst die entlegensten Orte von Verschmutzung durch Plastikabfälle betroffen sind. Diese Expedition soll uns dabei helfen, zu verstehen, wie Mikroplastikteilchen so entlegene Regionen wie die Antarktis erreichen. Zudem ist der Zeitpunkt entscheidend, um unsere Verantwortung für den Naturschutz zu unterstreichen“, so Jones-Williams. „Diese Expedition wird ein hartes Stück Arbeit. Sie erfordert wissenschaftliche Genauigkeit bei gnadenlosen winterlichen Bedingungen. Wir suchen engagierte Menschen, die sich als Weltbürger verstehen, Teil des Teams werden und nach ihrer Rückkehr die gewonnenen Erkenntnisse mit der Welt teilen möchten.“

Die einmonatige Expedition hält Folgendes für die freiwilligen Forscher bereit:

  • Bei einem Einführungstraining im chilenischen Punta Arenas erfahren sie nicht nur mehr über Glaziologie und Probenahme-Techniken, sondern werden auch in die Laborarbeit und den Umgang mit der erforderlichen Ausrüstung eingewiesen. 
  • Mit dem Flug in die Antarktis beginnt ihre wissenschaftliche Mission. Sie landen auf einer natürlich geformten Landebahn aus blauem Eis inmitten des Kontinents, auf dem die Forschungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Sie werden Schnee- und Eisproben aus dem Inneren der Antarktis sammeln und diese auf Mikrofasern untersuchen, um herauszufinden, welche Wege Müll und andere Verschmutzungen weltweit zurücklegen.
  • Auch ein Besuch am Südpol ist Teil der Mission. Hier können die Teilnehmer den Globus mit wenigen Schritten umrunden.
  • Nach ihrer Rückkehr nach Chile werden die Forscher ihre Ergebnisse eingehend untersuchen und mit der Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy zusammenarbeiten, um Botschafter für den Schutz der Ozeane zu werden. 

„Unsere Zusammenarbeit mit Airbnb beim „Antarctic Sabbatical“ gibt uns die einzigartige Gelegenheit, unser Engagement gegen Plastik in den Meeren fortzusetzen und ein größeres Bewusstsein für dieses Problem zu schaffen“, so Janis Searles Jones, CEO von Ocean Conservancy. „Wir veranstalten jedes Jahr eine internationale Aufräumaktion an den Küsten, bei der Freiwillige nicht nur den Müll von Stränden und Wasserwegen auf der ganzen Welt einsammeln, sondern auch jeden gefundenen Gegenstand in unsere weltweite Datenbank aufnehmen. Ocean Conservancy arbeitet schon lange mit engagierten Forschern aus der Bevölkerung zusammen, und wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieser Expedition für globale Lösungen einzusetzen.“

Das „Antarctic Sabbatical“ ist der Nachfolger des „Italian Sabbatical“, einem Projekt zur Revitalisierung des Dorflebens, das Airbnb gemeinsam mit Wonder Grottole durchgeführt hat. Im Rahmen dieses Programms konnten fünf Freiwillige drei Monate im Dorf Grottole in Süditalien verbringen und dazu beitragen, dieser alten Gemeinde, die vor dem Aussterben stand, neues Leben einzuhauchen (Tageskarte berichtete)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Von wegen Kiffen, Party machen und durch das Rotlichtviertel touren: Amsterdam ist die Belästigungen durch den Massentourismus satt. Ein Quiz klärt Touristen jetzt auf, was erlaubt ist und was nicht.

Sachsens Freizeitparks starten in die neue Saison. In Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) wurde gleich ein ganz neuer Park aus dem Boden gestampft. Dort öffnet die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Kette Karls am Sonnabend ein neues Erlebnis-Dorf.

Holidu hat das kostenlose Touristenangebot für die 30 beliebtesten Städtereiseziele in Europa ausgewertet. Das Ergebnis ist ein Ranking von Städten, die den Besucherinnen und Besuchern die größte Auswahl kostenloser Unterhaltung bieten.

Grüne Wiesen, Knospen an den Bäumen - mitten im Winter herrschte über Wochen frühlingshaftes Wetter. Der alpine Skitourismus in den Alpen, jahrzehntelang einträgliches Geschäft, ist im Wandel.

Laut des Cities & Trends Europe Report von BCD Travel waren Amsterdam und New York die von europäischen Geschäftsreisenden meistbesuchten Städte 2023. Die beliebtesten Länder waren Deutschland und die Vereinigten Staaten.

Winterstürme haben einige Nordseeinseln zum Teil stark getroffen: Mancherorts sind die Badestrände fast komplett weggespült. Was bedeuten die Schäden für die Urlaubssaison?

Auf Sylt könnte sich bald nur noch ein Bruchteil der gegenwärtigen Ferienwohnungen befinden. Der Grund: Etwa jede dritte Ferienwohnung werde laut Kreisbaurat illegal vermietet. Der stellvertretende Bürgermeister befürchtet bereits dramatische Auswirkungen für Sylter Hausbesitzer.

TUI Cruises lässt es mit dem neuen Event-Reiseformat MeerBeats krachen und bringt Die Fantastischen Vier als Headliner der Reise auf die Mein Schiff 7. Fünf Sterne deluxe, DJ Thomilla und die Flying Steps haben sich ebenfalls angekündigt.

Über 60 Prozent der Deutschen wollen diesen Frühling laut Umfrage verreisen. Was die Destination angeht, sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Asien und Südamerika liegen bei den Deutschen hoch im Kurs. Die tatsächlich gebuchten Reiseziele liegen dann jedoch meist näher.

Klassische Badeferien am Mittelmeer mit Flug und All-inclusive: Das ist ein Musterbeispiel für Pauschalurlaub. Doch die abgesicherte Reiseform verändert sich - beschleunigt durch neue Tools.