Bongu und Merhba – Guten Tag und herzlich willkommen auf Malta

| Tourismus Tourismus | Anzeige

Malta, Gozo und Comino heißen Sie herzlich willkommen. Das sonnige Inseltrio bietet Ihnen optimale Bedingungen, den Sommer zu verlängern. Nach nur zwei bis drei Flugstunden erreichen Sie den Archipel mit seinem strahlend blauen Wasser. Bei mindestens sechs Sonnenstunden pro Tag und bis zu 30 Grad Luft- und 25 Grad Wassertemperatur sind auch im Oktober herrlicher Badespaß und tolle Outdoorerlebnisse garantiert!

[Tolle Reiseangebote finden Sie auf www.mein-malta-urlaub.de]

Entdecken Sie eines der außergewöhnlichsten Reiseziele im Mittelmeer mit seinen idyllischen Buchten, malerischen Landschaften, jahrtausendealter Geschichte und einem unvergleichlichen Mix der Kulturen. Das kleinste Land der EU überrascht auf einer Fläche, etwa so groß wie München, mit einem kontrastreichen Programm - von Kultur und Kunst, über Sport und Spaß bis zu Englisch lernen in der Sonne und Genuss pur.

Kleine Buchten mit azurblauem Wasser laden Sie zum Entspannen und Baden ein. Mellieħa Bay, Għajn Tuffieħa und Golden Bay sind die klangvollen Namen der beliebtesten Sandstrände Maltas. Die kleinen Schwesterinseln Gozo und Comino verzaubern mit idyllischen Buchten für romantische Stunden. Neben der beliebten Ramla Bay und der Blauen Lagune eigenen sich insbesondere einsamere Felsbuchten hervorragend zum Schnorcheln im kristallklaren Wasser.

Gerade jetzt zu Beginn der kühlen, nassen Jahreszeit in Deutschland, sind die maltesischen Inseln das ideale Ziel für Aktivurlauber. Bei sommerlichen Temperaturen und jeder Menge Sonnenschein kommen Abenteuerlustige beim Klettern, Mountainbiken, Tauchen und vielem mehr auf ihre Kosten. Unser Tipp: Mieten Sie ein Kajak und paddeln Sie entlang schroffer Felsen, hinein in blau leuchtende Grotten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

[Tolle Reiseangebote finden Sie auf www.mein-malta-urlaub.de]

Zu Lande ist Urlaub auf Malta nicht weniger abwechslungsreich. Ausgedehnte Wanderungen, Segway-Touren oder auch erlebnisreiche Jeepsafaris führen Sie durch Täler mit üppiger Vegetation, über sanfte Hügel und felsige Heidelandschaften bis zu spektakulären Felsküsten. Tauchen Sie ein in das quirlige Treiben der einzigartigen Europäischen Kulturhauptstadt 2018 Valletta. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit in den „Three Cities“ Vittoriosa, Senglea und Cospicua und lassen Sie das faszinierende Flair des Großhafens von Valletta bei einer Fahrt mit dem Wassertaxi auf sich wirken.

Überall auf den Inseln finden Sie Zeugnisse des mächtigen kulturellen Erbes aus 7.000 Geschichte. Einige Orte sind sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Erkunden Sie bei milden Temperaturen und Sonnenschein beeindruckende archäologische Stätten, Museen & Galerien sowie die Hauptstadt Valletta mit ihren Festungsanlagen, prächtigen Palästen, Kirchen und historischen Gebäuden. Genießen Sie entspannte Pausen in netten Straßencafés bei maltesischen Köstlichkeiten.
 

So vielseitig wie die Geschichte Maltas ist auch ihre Küche. Unter den jahrhundertelangen Einflüssen fremder Kulturen wurde der maltesische Inselarchipel kulinarisch zu einem modernen abwechslungsreichen Genussreiseziel. Auf Malta verschmelzen die britischen, mediterranen und orientalischen Küchen und sorgen für ein einmaliges Geschmackserlebnis. Unser Tipp: Probieren Sie die knusprigen Blätterteigtaschen „Pastizzi“ und kühle Limonade „Kinnie“, das Nationalgetränk Maltas.

Mit einem freundlichen „Bongu“ (Guten Tag) begegnen Sie Maltesern in ihrer Sprache und Sie können die maltesische Gastfreundschaft erleben. Schon in der Apostelgeschichte steht geschrieben, dass der heilige Paulus 60 n. Chr. bei seinem Schiffbruch vor Malta von den Inselbewohnern hilfsbereit aufgenommen wurde. Und auch heute noch schwärmen Reisende von der besonderen Art der Malteser, die sich als offen aber auch zeitgleich traditionsbewusst beschreiben lässt.

Übrigens: Auf Malta gibt es zwei Amtssprachen. Maltesisch ist eine semitische Sprache mit einem Mix aus Arabisch, Englisch und Italienisch. Englisch ist die zweite Amtssprache und macht Malta zu einem beliebten Ziel für Sprachreisen. Englisch lernen in der Sonne – Let’s go!

Auf geht’s zum sonnigen Erlebnisurlaub im Herzen des Mittelmeers. Geben Sie dem Herbstblues keine Chance. Tolle Reiseangebote finden Sie auf www.mein-malta-urlaub.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an. Noch nicht begonnene Reisen würden voraussichtlich ab Dienstag (4. Juni) nicht mehr oder nur teilweise durchgeführt werden können, teilte das Unternehmen mit.

Die Bundesregierung hat neue staatliche Hilfen für den Reisekonzern FTI abgelehnt. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sagte am Montag in Berlin, es gebe dafür haushalterische, rechtliche und wirtschaftliche Gründe.

Der Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an. Noch nicht begonnene Reisen würden voraussichtlich ab Dienstag (4. Juni) nicht mehr oder nur teilweise durchgeführt werden können, teilte das Unternehmen mit.

Erst Corona, dann der Ukrainekrieg. Jetzt fehlt in Bulgariens Badeorten das Personal. Viele bulgarische Köche, Kellner und Zimmermädchen sind wegen der besseren Bezahlung jetzt in anderen Urlaubsländern tätig.

Erst am Samstag waren Tausende auf Mallorca auf die Straße gegangen, um gegen Massentourismus zu protestieren und Maßnahmen zu fordern. Der Bürgermeister der Inselhauptstadt Palma prescht nun vor.

Die allermeisten Destinationen im Freistaat verbuchen einen erfolgreichen Winter. Allerdings sollten künftig die Freizeitangebote aufgrund des geringeren Schnees angepasst werden.

Glenn Fogel, der CEO von Booking Holdings und dessen Flaggschiff Booking.com, war mit einem Gesamtpaket von 46,7 Millionen Dollar der bestbezahlte CEO der Reisebranche unter den Chefs der S&P 500-Unternehmen im Jahr 2023.

Das österreichische Tarifvergleichsportal Durchblicker hat knapp 40.000 Reiseversicherungs-Vergleiche analysiert und herausgefunden, dass pro Kopf im Schnitt 1.800 Euro für eine einzelne Reise ausgegeben wird – rund 300 Euro weniger als im Vorjahr.

Ein Surfpark nahe dem Münchner Flughafen verspricht ab Sommer künstliche Wellen im Zehn-Sekunden-Takt. Nicht nur Hobby-Surfer sollen im größten Surfpark Europas auf ihre Kosten kommen.

"Wenn Urlaub, dann richtig!", so könnte man die Stimmung der Deutschen zur Sommersaison 2024 zusammenfassen. Denn trotz hohen Urlaubskosten und dem allgemeinen Trend zum Sparen scheinen deutsche Urlauber bereit zu sein, mehr für ihren Urlaub auszugeben.