Center Parcs öffnet in Deutschland

| Tourismus Tourismus

Nach den Parkschließungen im März 2020 öffnen nun alle sechs deutschen Parks wieder ihre Pforten. Ab dem 25. Mai sind Aufenthalte im Park Nordseeküste, Bispinger Heide und Park Hochsauerland möglich. Park Eifel, Park Bostalsee und Park Allgäu heißen ab dem 29. Mai wieder Gäste willkommen.

Auch ein Großteil der Serviceleistungen stehen den Urlaubern während ihres Aufenthalts wieder zur Verfügung: Restaurants, Supermärkte, Geschäfte und diverse Indoor- und Outdooraktivitäten wie die Kids Farm öffnen unter besonderen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen. Das Erlebnisbad Aqua Mundo bleibt jedoch zunächst noch bis auf Weiteres geschlossen.

„Wir freuen uns sehr, schon bald wieder Gäste in unseren deutschen Parks begrüßen zu dürfen“, sagt Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland.

Bei der Wiedereröffnung der Parks setzt Center Parcs auf ein Gesundheitskonzept, das die in Deutschland geltenden gesetzlichen Anforderungen in puncto Hygiene und Gesundheitsschutz sicherstellt. Dieses beinhaltet unter anderem das Einhalten von Abstandregelungen, das Tragen von Gesichtsmasken sowie Mitarbeiterschulungen. Weitere Regelungen und Maßnahmen werden von den jeweiligen Parks bestimmt und angepasst. Zudem setzt Center Parcs Deutschland zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter vor dem Corona-Virus erforderliche Sicherheits-, Gesundheits- und Reinigungsmaßnahmen in allen sechs deutschen Parks um.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen im EU-Vergleich in der Südlichen Ägäis in Griechenland.

An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben. Rund drei Jahre nach Abschaffung soll nun testweise und auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken wieder gratis ausgeschenkt werden.

Tausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto «Sagen wir basta!» versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Ballermann.

McAfee hat seinen „Safer Summer Travel Report“ zusammen mit einer Top 10 der „riskantesten“ Reiseziele vorgestellt, die Betrüger ausnutzen, um Reisende auf Malware oder riskante Webseiten zu locken.

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.

Welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Travelcircus hat die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen.

Von Protesten gegen Massentourismus ist man im Elbsandsteingebirge noch weit entfernt. An manchen Tagen sind in der Sächsischen Schweiz aber regelrechte Völkerwanderungen zu erleben. Jetzt sollen Besucher besser gelenkt werden.