DER Touristik steigt mit 50 Prozent bei Aldiana-Club-Resorts ein

| Tourismus Tourismus

Die DER Touristik einen Vertrag zum Erwerb von 50 Prozent der Aldiana Holding GmbH (Oberursel) von der Schweizer LMEY Investments AG (Zug) unterzeichnet. An dem neuen Joint Venture werden der Reisekonzern DER Touristik und die Investmentgesellschaft LMEY jeweils 50 Prozent halten.

„Aldiana passt ideal in unser Portfolio an Reiseangeboten, denn wir wollen auch im hochwertigen Cluburlaub-Segment wachsen“, sagt Sören Hartmann, CEO DER Touristik Group. „Unsere Hotelmarke Sentido mit 4- und 5-Sterne-Häusern, unser Familien-Club Calimera mit Anlagen im 3- bis 4-Sterne-Bereich werden durch Aldiana perfekt ergänzt. Aldiana soll mit neuen Clubs weiter expandieren. Der Immobilienentwickler LMEY und die DER Touristik mit ihrem starken Vertrieb bieten dafür den optimalen Rahmen“, so Sören Hartmann.

Die DER Touristik Group ist die Reisesparte der REWE Group und hat sich als „Dach für starke Marken“ bereits in 16 europäischen Ländern aufgestellt. Von dort aus bringt die DER Touristik Reisegäste in fast alle Länder der Welt.

„Wir freuen uns, dass wir mit der DER Touristik einen starken touristischen Partner für Aldiana gewonnen haben. Gemeinsam werden wir die Marke Aldiana und ihr Portfolio auf hohem Niveau weiterentwickeln. Als einer der größten europäischen Reiseveranstalter ermöglicht die DER Touristik, die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu schaffen“, betont Bert Cok, Eigentümer LMEY.

Als Premium-Anbieter im Club-Segment in Europa ist Aldiana einer der führenden Veranstalter von Cluburlauben. Das Unternehmen betreibt zehn Anlagen in Griechenland, Italien, Österreich, Spanien, Tunesien und auf Zypern. Neben einem umfangreichen All-Inclusive-Programm in allen Strandclubs bietet Aldiana seinen Gästen Sport- und  Wellnessangebote, eine professionelle Kinderbetreuung, Events sowie Gastronomie und Servicequalität auf höchstem Niveau.

Der Vollzug des Kaufs steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe und der Erfüllung der vertraglichen Abschlussbedingungen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

"Wenn Urlaub, dann richtig!", so könnte man die Stimmung der Deutschen zur Sommersaison 2024 zusammenfassen. Denn trotz hohen Urlaubskosten und dem allgemeinen Trend zum Sparen scheinen deutsche Urlauber bereit zu sein, mehr für ihren Urlaub auszugeben.

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen im EU-Vergleich in der Südlichen Ägäis in Griechenland.

An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben. Rund drei Jahre nach Abschaffung soll nun testweise und auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken wieder gratis ausgeschenkt werden.

Tausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto «Sagen wir basta!» versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Ballermann.

McAfee hat seinen „Safer Summer Travel Report“ zusammen mit einer Top 10 der „riskantesten“ Reiseziele vorgestellt, die Betrüger ausnutzen, um Reisende auf Malware oder riskante Webseiten zu locken.

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.

Welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Travelcircus hat die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen.