Die besten Schiffe des Jahres: Kreuzfahrt Guide Awards 2019 verliehen

| Tourismus Tourismus

In der neuen Event-Location "Märchenwelten" in der Hamburger Hafencity wurden jetzt die Kreuzfahrt Guide Awards 2019 verliehen. - zum 11. Mal in Folge seit 2008.

Ermittelt wurden sie von einer 14-köpfigen Experten-Jury und den Autoren des soeben erschienenen Kreuzfahrt Guide Awards 2020. Das seit 2006 immer im November vorgelegte Jahrbuch "für den perfekten Urlaub auf dem Wasser" nimmt in diesem Jahr auch Nachhaltigkeits- und Umweltschutz-Themen detailliert unter die Lupe. Dazu zählen die Reduzierung von Schiffsemissionen, etwa durch LNG-Antrieb, oder die Nutzung von Landstrom ebenso wie die Debatte um den sogenannten "Overtourism".

Die Verleihung der Awards war der abendliche Höhepunkt des Kreuzfahrt Kongresses 2019, einer von der planet c GmbH, Hamburg, und CONVENT, Frankfurt, veranstalteten Fachtagung zu aktuellen Trends und Themen des globalen Kreuzfahrtenmarktes. Sie fand zum 9. Mal in Hamburg statt, mit Vorträgen prominenter Entscheider der Branche und Diskussionsrunden zu kontroversen Themen, auch unter Beteiligung von Vertretern der Politik und der Umweltschutzverbände. "Special partner" ist der internationale Kreuzfahrtverband Cruise Lines International Association (CLIA).

"Mit den Kreuzfahrt Guide Awards", so die Initiatoren Uwe Bahn und Johannes Bohmann, "werden Schiffe geehrt, die durch außergewöhnliche Leistungen überzeugen." Dass sie bereits zum 11. Mal in Folge verliehen wurden, unterstreicht ihr Renommée. Acht Sieger standen auf dem Podest, darunter der Gewinner des "Sonderpreises der Jury": das Flussschiff "Viola" von Phoenix Reisen, das mobilitätseingeschränkten Passagieren Kreuzfahrten ermöglicht - ein herausragendes soziales Engagement.

Die Gewinner der Kreuzfahrt Guide Awards 2019 sind:

Nieuw Statendam (Holland America Line): bestes Info- & Entertainment

Mein Schiff 2 (TUI Cruises): bestes Sport- & Wellness-Angebot

AIDAprima (AIDA Cruises): bestes Schiff für Familien

MS Europa 2 (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten): beste Gastronomie

Sea Cloud (Sea Cloud Cruises): bester Service

MS Hamburg (Plantours Kreuzfahrten): bestes Routing

Nilschiff Dahabeya (Phoenix Reisen): Flussschiff des Jahres

MS Viola (Phoenix Reisen): Sonderpreis der Jury für soziales Engagement 

Der KREUZFAHRT GUIDE erscheint jährlich in der planet c GmbH, Hamburg. Mit Reportagen zu Schiffsreisen in aller Welt, großem Kartenteil sowie Porträts und Bewertungen von 141 Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffen. 16,80 Euro, 310 Seiten.

Weitere Informationen unter www.kreuzfahrtguide.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Surfpark nahe dem Münchner Flughafen verspricht ab Sommer künstliche Wellen im Zehn-Sekunden-Takt. Nicht nur Hobby-Surfer sollen im größten Surfpark Europas auf ihre Kosten kommen.

"Wenn Urlaub, dann richtig!", so könnte man die Stimmung der Deutschen zur Sommersaison 2024 zusammenfassen. Denn trotz hohen Urlaubskosten und dem allgemeinen Trend zum Sparen scheinen deutsche Urlauber bereit zu sein, mehr für ihren Urlaub auszugeben.

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen im EU-Vergleich in der Südlichen Ägäis in Griechenland.

An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben. Rund drei Jahre nach Abschaffung soll nun testweise und auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken wieder gratis ausgeschenkt werden.

Tausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto «Sagen wir basta!» versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Ballermann.

McAfee hat seinen „Safer Summer Travel Report“ zusammen mit einer Top 10 der „riskantesten“ Reiseziele vorgestellt, die Betrüger ausnutzen, um Reisende auf Malware oder riskante Webseiten zu locken.

Schleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.

Die Kontrollen illegaler Ferienwohnungen auf Sylt hat zu Verunsicherungen und Existenzsorgen bei vielen Vermietern geführt. Nun haben sich Insel und Kreis auf das weitere Vorgehen geeinigt.

Die Mehrheit der Deutschen plant ihren Sommerurlaub und fast nichts kann sie aufhalten - weder die aktuelle Weltlage noch der Klimawandel oder steigende Kosten, so die jüngste Sommerumfrage der norisbank. 

Unter dem Motto „Fahrplan in die Zukunft“ findet im Austria Center Vienna der Österreichische Tourismustag (ÖTT) 2024 statt. Präsentiert wurden unter anderem die Sommerpotenzialstudie 2024 und die Zukunftstrends im österreichischen Tourismus.