The World's 50 Best Beaches: Lucky Bay zum schönsten Strand der Welt gekürt

| Tourismus Tourismus

Schneeweißer, fast immer menschenleerer Sandstrand erstreckt sich über fünf Kilometer neben dem türkisblauen Wasser des Südlichen Ozeans an der Südküste Westaustraliens. Nun hat The World's 50 Best Beaches" den Traumstrand in der Bucht von Lucky Bay zum schönsten Strand der Welt gekürt, noch vor der weltberühmten Anse Source d'Argent auf den Seychellen. 

Was "The World's 50 Best Beaches" bestätigt hat, wissen die Einheimischen schon lange. Der relativ unbekannte Strand von Lucky Bay im Cape Le Grand Nationalpark ist ein wahres Juwel unter den Traumstränden. Und übrigens auch der weißeste Sandstrand Australiens, das ist wissenschaftlich erwiesen. Der Sand, der zu 98,9 Prozent aus reinem Quarz besteht, ist besonders rein und so fein, dass es sich bei einem Barfußspaziergang anfühlt, als liefe man auf Puder. Dass Strand-Fans hier voll auf ihre Kosten kommen, finden auch die Kängurus, die regelmäßig zum Sonnenbaden vorbeikommen. Wer nicht nur Seite and Seite faul mit den wenig scheuen Beuteltieren in der Sonne liegen möchte, kann Schnorcheln, Surfen und Angeln. 

Auch den kaugummipinken See Lake Hillier auf Middle Island können Besucher bei einem Rundflug ab Esperance aus der Luft erleben. Im Cape Le Grand Nationalpark gibt es außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge durchs Buschland oder man kann von der Küste aus Delfine beobachten, die auf den Wellen des Südlichen Ozeans surfen. Zwischen Juli und Oktober sind zudem Buckelwale, Südliche Glattwale und Blauwale vor der Küste von Esperance und des Cape Le Grand Nationalparks unterwegs.

Mit Little Hellfire Bay (Platz 28), ebenfalls in Esperance, und Turquoise Bay in Exmouth am Ningaloo Reef (Platz 17) schafften es zudem zwei weitere westaustralische Buchten in die Top 50. Ausgewählt wurden sie für ihre grandiosen Blautöne und menschenleere, ruhige Umgebung. Nur ein einziger anderer Strand Down Under außerhalb Westaustraliens schaffte es auch noch auf die Liste: Whitehaven Beach in Queensland.

Jaimen Hudson von Esperance Island Cruises, der schon überall auf der Welt spektakuläre Naturlandschaften fotografiert hat, bestätigt, dass die Strände rund um Esperance weltweit ihresgleichen suchen: "Die Strände von Esperance sind einfach unglaublich, weltweit einmalig. Wir organisieren hier jeden Tag Touren und unsere Gäste sagen immer ziemlich schnell, dass dieser Ort, an dem wir zu Hause sind, etwas Magisches hat. Mit dem türkisfarbenen Wasser und dem weißen Sand leben wir wirklich in einem Küstenparadies."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Urlaubszeit zählt für viele Deutsche zur schönsten Zeit des Jahres. Aber was macht die Deutschen im Urlaub wirklich glücklich? Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass für die meisten das Glück im Urlaub vor allem eines bedeutet: keine Verpflichtungen.

Schlechtes Wetter kann den teuersten Urlaub vermiesen. Doch Starkregen und Nebel sind noch lange kein Grund, einen Teil des Reisepreises erstattet zu bekommen, so ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt.

Mit fünf Euro kommt man in Venedig nicht weit - ohne allerdings an manchen Tagen künftig nicht einmal mehr rein. Die Lagunenstadt will von Kurzbesuchern Eintritt verlangen, was weltweit Schlagzeilen macht. Bringt das was?

Die Tourismusbranche in Sachsen erholt sich nach den Einbußen in den Corona-Jahren weiter. Die Übernachtungsnachfrage bewegt sich seit März dieses Jahres in den sächsischen Betrieben wieder auf dem Niveau des Jahres 2019.

Die Kombination aus Business Trip und Urlaub können inzwischen die meisten Geschäftsreisenden nutzen. Das geht aus der Studie "Chefsache Business Travel" hervor, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband.

Laut Daten des Statistischen Landesamtes Niedersachsen sind die Besucherzahlen und Übernachtungen in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr bisher gestiegen. Wie bewerten die Urlaubsregionen die Lage?

Im kommenden Jahr wird der 250. Geburtstag vom deutschen Maler Caspar David Friedrich zelebriert. Grund genug für die Hamburger Kunsthalle ihm eine Sonderausstellung zu widmen und mit Tui Cruises zu kooperieren.

Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, ist es bereits Zeit, sich Gedanken über den Winterurlaub zu machen. Denn wer früh bucht, kann bei Veranstaltern Geld sparen - Tui ist da keine Ausnahme.

"Time to Smile" heißt die neue Tui-Marke für Apartments für Selbstversorger. Los geht es im Winter mit drei Anlagen. In den nächsten zwei Jahren soll das Angebot auf rund 30 Anlagen erweitert werden.

Unternehmen hierzulande stellen ihre Dienstreisen zunehmend nachhaltiger auf und scheuen dabei auch keine Mehrkosten. Das belegt eine AirPlus-Befragung von rund 110 deutschen Managern.