Fauliger Fisch und Schimmel: Hygiene-Probleme im Ahoi Steffen Henssler in Bremen

| War noch was…? War noch was…?

Das dürfte TV-Koch Steffen Henssler gar nicht schmecken: Das Restaurant Ahoi Steffen Henssler in Bremen steht aktuell wegen Hygienemängeln in den Schlagzeilen. Bei einer unangekündigten Kontrolle im Februar wurden alarmierende Zustände festgestellt, darunter Dreck, Schimmel und verdorbener Fisch.

Wie es in einem „Stern“-Bericht heißt, wurden bei der Hygienekontrolle großflächige Verschmutzungen im Restaurant aufgedeckt, darunter „Lebensmittelreste, Schimmelablagerungen sowie schleimigen, bräunlich-gelblichen Verunreinigungen“. Außerdem: grüne Schimmelablagerungen an den Wänden des Kühlraums und Verunreinigungen an Dosierspendern von Ketchup, Senf und Mayonnaise.

Nicht nur die Hygiene, sondern auch die Lagerung der Lebensmittel entsprach offenbar nicht den Vorschriften. Wie es in dem Bericht weiter heißt, wurde der Lachs zu warm gelagert und wies eine leicht faulige und fischige Optik bzw. Geruchsnote auf. Ähnliche Mängel wurden auch beim Kabeljau festgestellt. Darüber hinaus wiesen die Untersuchungsergebnisse erhöhte Gehalte an Hygieneindikatorkeimen auf, die auf mangelhafte Betriebshygiene hinweisen, darunter Enterobacteriaceae und Pseudomonaden.

Peter Henssler, Bruder des berühmten Kochs und Geschäftsführer des Restaurants, äußerte sich gegenüber „t-online“ zu den Vorfällen und betonte, dass die festgestellten Mängel zutiefst erschütternd seien. Sauberkeit und der ordnungsgemäße Umgang mit Lebensmitteln müssten für jeden Gastronomen eine Selbstverständlichkeit sein, so Henssler. Er erklärte, dass der Betriebsleiter, der offenbar für die Missstände verantwortlich war, bereits entlassen wurde. Zudem wurden interne Kontrollen verschärft, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Die festgestellten Mängel wurden mittlerweile behoben, wie das zuständige Amt bestätigte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach einem Tatverdächtigen zu einem Überfall auf ein Hotel in Prenzlauer Berg.

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für zahlreiche Menschen zur Katastrophe. In einem Hotel mit mehr als 200 Gästen bricht in der Nacht ein Feuer aus, das etliche das Leben kostet.

Bei einem Brand in einem Hotel in einem Skiresort im Nordwesten der Türkei, sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 32 weitere seien bei dem Feuer in der Provinz Bolu verletzt worden, teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mit.

Millionen Gäste aus aller Welt kommen alljährlich auf das Oktoberfest. Das macht das Fest auch zum potenziellen Anschlagsziel. Es gibt eine Drohbotschaft - nicht zum ersten Mal.

Eine Transfrau hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.

Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung Ende Januar auf der Bühne im Großen Haus des geschichtsträchtigen Theaters. Die Versteigerung läuft ab sofort auf der Plattform Ebay mit einem Einstiegsgebot von 250 Euro. Mit der Aktion soll in Zeiten von Haushaltskürzungen das Budget aufgebessert werden.

Am Montagabend hat die Polizei in Witzenhausen eine Fahndung nach zwei flüchtigen Einbrechern eingeleitet, nachdem diese von den Inhabern eines Hotelbetriebes in flagranti bei einem Einbruch erwischt worden waren.

Weinlieferung für die Antarktis aus Rheinland-Pfalz: Nach rund 14.000 Kilometern Reise ist die nächste jährliche Kiste mit Weinen beim Forscherteam der Neumayer-Station III angekommen.

Ungeklärte Mordfälle rollt die Polizei immer mal wieder auf. 26 Jahre nach dem Tod eines türkischen Gastwirts kommt im vergangenen Jahr Bewegung in den ungelösten Fall. Und nun gibt es einen Prozess.

Wegen eines Kabelbrandes, der zur Verrauchung über mehrere Stockwerke führte, wurde am Wochenende das Hotel Therme in Bad Teinach evakuiert. Eine Wärmebildkamera hatte zuvor eine Temperatur von über 100 Grad in einer Wand registiert.