Tesla-Cybertruck vor Trump-Hotel explodiert: Täter nutzte ChatGPT zur Planung

| War noch was…? War noch was…?

Am 1. Januar 2025 ereignete sich vor dem Trump International Hotel in Las Vegas eine Explosion, bei der ein Tesla Cybertruck in Flammen aufging (Tageskarte berichtete). Der Fahrer, der sich unmittelbar vor der Detonation durch einen Kopfschuss das Leben nahm, wurde als aktiver US-Soldat mit PTSD identifiziert.

Ermittlungen ergaben, dass der Täter bei der Planung des Anschlags auf generative KI, insbesondere ChatGPT, zurückgriff. Er stellte Anfragen zu explosiven Zielen, legalen Feuerwerkskörpern und der Zündung von Sprengstoffen. Dies könnte der erste bekannte Fall in den USA sein, bei dem eine generative KI zur Vorbereitung eines Angriffs genutzt wurde.
 

Der Cybertruck war mit über 60 Pfund Pyrotechnik und 20 Gallonen Treibstoff beladen, die zur Explosion führten. Sieben Personen erlitten leichte Verletzungen. In seinen Schriften äußerte Livelsberger kein Interesse daran, anderen zu schaden, sondern wollte vielmehr ein Zeichen setzen.

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, zeigte sich betroffen und betonte sein Engagement für den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Der Vorfall wirft Fragen zur Nutzung von KI bei der Planung krimineller Handlungen auf und unterstreicht die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs solcher Technologien.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Millionen Gäste aus aller Welt kommen alljährlich auf das Oktoberfest. Das macht das Fest auch zum potenziellen Anschlagsziel. Es gibt eine Drohbotschaft - nicht zum ersten Mal.

Eine Transfrau hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.

Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung Ende Januar auf der Bühne im Großen Haus des geschichtsträchtigen Theaters. Die Versteigerung läuft ab sofort auf der Plattform Ebay mit einem Einstiegsgebot von 250 Euro. Mit der Aktion soll in Zeiten von Haushaltskürzungen das Budget aufgebessert werden.

Am Montagabend hat die Polizei in Witzenhausen eine Fahndung nach zwei flüchtigen Einbrechern eingeleitet, nachdem diese von den Inhabern eines Hotelbetriebes in flagranti bei einem Einbruch erwischt worden waren.

Weinlieferung für die Antarktis aus Rheinland-Pfalz: Nach rund 14.000 Kilometern Reise ist die nächste jährliche Kiste mit Weinen beim Forscherteam der Neumayer-Station III angekommen.

Ungeklärte Mordfälle rollt die Polizei immer mal wieder auf. 26 Jahre nach dem Tod eines türkischen Gastwirts kommt im vergangenen Jahr Bewegung in den ungelösten Fall. Und nun gibt es einen Prozess.

Wegen eines Kabelbrandes, der zur Verrauchung über mehrere Stockwerke führte, wurde am Wochenende das Hotel Therme in Bad Teinach evakuiert. Eine Wärmebildkamera hatte zuvor eine Temperatur von über 100 Grad in einer Wand registiert.

Ungeklärte Mordfälle rollt die Polizei immer mal wieder auf. 26 Jahre nach dem Tod eines türkischen Gastwirts kommt im vergangenen Jahr Bewegung in den ungelösten Fall. Und nun gibt es einen Prozess.

Die Menschen sitzen gemütlich zusammen, als es zur Katastrophe kommt. Bei einer Explosion und einem Brand im tschechischen Most hat es viele Tote und Verletzte gegeben. Schuld könnte ein Heizpilz sein.

Der Hotel-Einsturz in Kröv mit zwei Toten im August 2024 hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht. Nun treffen sich Opfer vor Ort. Es sind viele bewegende Momente.