Voralberg: Randalierer sorgen mit Feuerlöscher für Hotelevakuierung

| War noch was…? War noch was…?

Am Wochenende haben Unbekannte in Gaschurn für nächtliche Unruhe gesorgt. Sie zogen randalierend durch den Ort und lösten in einem örtlichen Hotel sogar Feueralarm aus. Die 167 Gäste des Hotel Explorer mussten evakuiert werden.

Wie die Polizei mitteilte, hatten die unbekannten Personen zunächst Pflanzen aus den Blumentöpfen gerissen und auf der Dorfstraße verteilt. Anschließend seien sie weiter zum Hotel Explorer gezogen, wo sie in der Tiefgarage einen Feuerlöscher in Betrieb nahmen. Durch die Pulverwolke sei die Brandmeldeanlage ausgelöst worden, wie vol.at weiter berichtet.

Die 167 Gäste des Hotels wurden aus ihrem Schlaf gerissen und mussten ihre Zimmer umgehend verlassen, bis die Feuerwehr das Hotel wieder freigab. Bei der ganzen Aktion wurde auch der Vorplatz des Hotels samt Holzterrasse unter Wasser gesetzt.

Die Polizei hat in der Nähe alkoholisierte Hotelgäste eines Junggesellenabschieds angetroffen. Ob sie etwas mit den Sachbeschädigungen zu tun haben, wird noch ermittelt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gäste, die im Andalusien-Urlaub im Restaurant essen gehen möchten, sollten genau darauf achten, an welchem Tisch sie Platz nehmen. Sogenannte „Premium-Tische“ sorgen nämlich derzeit für jede Menge Kritik. An diesen Tischen können höhere Preise verlangt werden, je nachdem ob sie im Schatten oder in der Sonne liegen.

Damit auch Astronauten Wein zum Feierabend genießen können, haben sich Wissenschaftler etwas einfallen lassen: Bei einem Symposium in der italienischen Hauptstadt stellte das Team rund um die Biomedizinerin Elena Luciani eine Wein-Pille vor.

Das dürfte TV-Koch Steffen Henssler gar nicht schmecken: Das Restaurant Ahoi Steffen Henssler in Bremen steht aktuell wegen Hygienemängeln in den Schlagzeilen. Bei einer unangekündigten Kontrolle im Februar wurden alarmierende Zustände festgestellt, darunter Dreck, Schimmel und verdorbener Fisch.

Deutschland startet wieder in die Grillsaison. Doch was kommt am häufigsten auf den Grill und welche Qualität soll das Grillgut haben? Das hat das Forum Moderne Landwirtschaft gemeinsam mit Civey geklärt.

Ei, Ei, Ei – so bunt wie die Ostereier ist der Start in die neue Podcast-Reihe „Alles Isi“ mit Dorint-Chef Dirk „Isi“ Iserlohe und Wolfram Kons. Iserlohe verriet seinen Diätplan für die vergangenen Ostertage: „Ich esse ausschließlich alles, was der Osterhase bringt.“

Ein Wildschwein hat in einem Restaurant im Landkreis Kronach einen Gast umgerannt, Mobiliar beschädigt und Blut hinterlassen. Das Tier sei am Sonntag in den Wintergarten geraten und habe sich dort an einer beschädigten Glasfront verletzt, teilte die Polizei am Montag mit.

Im Staffelfinale von "Kitchen Impossible" warten kulinarische Highlights auf die Zuschauer. Im Anschluss an das Staffelfinale zeigt VOX "Prominent! - 20 Jahre Tim Mälzer auf Sendung". Mälzer feiert sein 20-jähriges Jubiläum als Fernsehkoch.

Es sollte ein Familienausflug werden, ein schöner Tag am Pool. Doch die Tochter verschwand plötzlich beim Baden. Erst Stunden später fand man sie - leblos in einem Rohr im Hotelpool in der US-Stadt Houston.

Nach über zehn Jahren lebt in Paris eine lange Tradition wieder auf: der Kellnerlauf. Hunderte gingen am Sonntag an den Start. Am Event darf nur in traditioneller Arbeitskleidung teilgenommen werden: schwarzes Unterteil und weißes Hemd oder Bluse.

Das britische Unternehmen „Velloy“ bietet aktuell den wohl „besten Job der Welt“. Die Firma aus London sucht einen Room-Service-Tester für erstklassige Hotels weltweit. Der exklusive Job bietet nicht nur die Möglichkeit, luxuriöse Unterkünfte zu testen, sondern auch ein großzügiges Gehalt und erstklassige Arbeitsbedingungen.