Zu schnell? Auto landet in Hotel-Innenhof

| War noch was…? War noch was…?

Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, verlor ein Autofahrer in Bremerhaven die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete zwei Meter tief im Innenhof eines Hotels. Trotz schwerer Schäden am PKW wurde der Fahrer nur leicht verletzt.

Wie t-online berichtet, wollte der 45-jährige BMW-Fahrer links abbiegen. Dabei geriet sein Wagen außer Kontrolle und prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Audi. Anschließend durchbrach der BMW einen Metallzaun und stürzte zwei Meter tief in den Innenhof eines Hotels. Dort blieb er auf dem Dach liegen.

Wie durch ein Wunder, konnte sich der BMW-Fahrer leichtverletzt aus dem Wagen befreien, bevor die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen. Die Polizei beschlagnahmte im Anschluss den Führerschein des Fahrers und beauftragte eine Fachfirma, die die auslaufenden Betriebsstoffe der beiden Autos entfernen musste.

Weil auch der geparkte Audi schwer beschädigt wurde, geht die Polizei von einem Gesamtschaden von rund 40.000 Euro aus. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Weinliebhaber müssen bei diesem Anblick vermutlich stark bleiben: In dem kleinen Örtchen São Lourenço in Portugal platzten zwei Weintanks. Über 2,2 Millionen Liter Rotwein wälzten sich in einem reißenden Strom durch die Straßen des Dorfes.

Unter Besuchern eines Restaurants in Bordeaux hat es mindestens zehn Vergiftungen und einen Todesfall gegeben. Die meisten der bislang bekannten Opfer stammten aus Deutschland, Kanada und den USA. Selbst gemachte Sardinen-Konserven in der Bar wurden als Auslöser der Vergiftung identifiziert.

Bei einem Chlorgas-Unfall im Schwimmbad eines Hotels in Kölpinsee auf Usedom sind am Mittwoch nach Polizeiangaben zwei Frauen im Alter von 64 und 84 Jahren leicht verletzt worden. Das Chlorgas ist vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ausgetreten.

Mit einem Rund-um-die-Uhr-Betrieb, beheizbaren Tragen und angesichts des internationalen Publikums mit einer KI-basierten Übersetzungshilfe startet die Wiesn-Sanitätsstation dieses Jahr ins Oktoberfest.

Golfen für den guten Zweck hieß es auch in diesem Jahr im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin. Diesmal hatten das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) gemeinsam auf das Grün geladen

Gerade einmal einen Monat nach Baubeginn des „Grand Elisabeth“-Hotels in Bad Ischl macht sich Unmut in der Stadt breit. Der Grund: Für das 38 Millionen Euro teure Hotelprojekt mussten 17 imposante Bäume gefällt werden. Diese stammten teilweise aus der Kaiserzeit und waren für viele Bewohner Naturdenkmale.

Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit Tausenden Opfern, verbreitete sich am Wochenende die Meldung, dass Cristiano Ronaldo sein Hotel in Marrakesch, das Pestana CR7, für die Opfer des Erdbebens geöffnet habe. Offenbar eine Falschmeldung, denn ein Hotelmanager dementierte nun die Nachricht.

Zollbeamte haben Waffen, 33 000 Zigaretten, 18 Kilo Tabak und 235 Teile an Schmuggelgold bei Rückreisekontrollen zum Ferienende sichergestellt. Über den Zeitraum von 15 Tagen wurden etwa 250 Fahrzeuge unter die Lupe genommen.

Nach einer Verpuffung in einem Technikraum im Keller eines der größten Hotels in Kühlungsborn ist das Gebäude vorübergehend evakuiert worden. Die Gäste mussten am Sonntag ins Freie, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Rostock am Nachmittag sagte.

Die Wiesn-Bedienungen beim Münchner Oktoberfest bekommen in diesem Jahr kirchlichen Beistand. Pfarrer Rainer Maria Schießler hat die Bewohner Münchens dazu aufgerufen, den Kellnern und Küchenhelfern des Oktoberfests eine Schlafmöglichkeit anzubieten.