Gastronomie

Gastronomie

Der Guide Michelin hat in Hamburg seine Sterne für die Restaurantküchen in Deutschland verliehen – so viele wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken. Neu im Sterne-Olymp mit drei Sternen ist das oberbayerische Restaurant «Ess:enz» von Edip Sigl.

Tim Mälzers „Bullerei“ feiert Jubiläum: Seit 15 Jahren ist das Restaurant fester Bestandteil des Hamburger Schanzenviertels. Gefeiert wird mit einem Nachbarschafts-Straßenfest mit Live-Musik, Tanz und reichlich Speisen und Getränke.

Das Kleine Jacob, die Weinwirtschaft im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg, musste während der Pandemie schließen und öffnet nun wieder nach einer Neupositionierung. Die alpenländische Karte hat Thomas Martin komponiert.

Der Guide Michelin hat seine Sterne in Litauen verliehen. Das Land verfügt nun über vier Restaurants mit jeweils einem Michelin-Stern. Vier Restaurants erhielten den Bib Gourmand, eines erhielt den Green Star für Nachhaltigkeit.

Heimische Küche gepaart mit Ideen von auswärtigen Spitzenköchen: Beim Schleswig-Holstein Gourmetfestival stehen renommierte Köche aus Deutschland und dem Ausland gemeinsam mit hiesigen Küchenchefs am Herd.

In der neuen Koch-Serie "Jamie Oliver: Together - Alle an einem Tisch" dreht sich alles um die Momente, die man mit den Liebsten am Esstisch verbringt. Tacos, Currys, Steaks oder Desserts - Jamie präsentiert in jeder der sechs Episoden dazu passende Gerichte.

Lukas Spendler ist der Enkel von Wiesn-Urgestein Ludwig Hagn und Sohn der Löwenbräu-Festzelt-Wirtin Stefanie Spendler. Der Spross der Oktoberfestdynastie übernimmt jetzt das Restaurant der Familie in der Hirschau in München und erhält großes Lob für sein regionales Fine-Dining-Konzept.

Nach über zweieinhalb Jahren fand jetzt wieder eine Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Systemgastronomie in Präsenz in München statt. Dabei wurde auch der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021 verliehen. Dieser ging an das Recyclingverfahren „Coffee Cup Paper“.

Um den geplanten Transport eines Airbus der Bundeswehr in den Serengeti-Park Hodenhagen gibt es Streit. Die Gemeinde Wedemark will den Schwertransport verhindern. Der Tierpark will aus dem ausrangierten Flieger ein Restaurant machen.

Employer Branding, Mitarbeitergewinnung und weitere Themen, die die Branche zur Zeit besonders bewegen, diskutierte Sophia Krekel, Senior Team Manager Hospitality Solutions bei Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone mit namhaften Vertretern* der Branche. Wir haben sie dabei begleitet und alle relevanten Links zum Nachhören sowie Anschauen zusammengestellt.

Am 15. September eröffnete die erste Natoo-Filiale im Terminal 1A des Frankfurter Flughafens. Die Gäste können sich auf fleischfreie Bowls freuen. Ergänzt wird das Angebot um Reisbällchen, Salate und vegane Joghurts.

Beim Festival Berlin Food Week, das am Montag startet (bis 26. September), geht es in Dutzenden von Lokalen um Klimafreundlichkeit auf dem Teller. Getafelt wird mit besonderen Menüs 2021 nicht nur in der Hauptstadt, es sind auch etwa 20 auswärtige Lokale dabei, von München über Düsseldorf bis Hamburg.