Die zehn wertvollsten Fast-Food-Marken der Welt

| Gastronomie Gastronomie

Die Marktforscher von BrandZ geben jählich ein Ranking der wertvollsten Marken der Welt heraus. In der Top-100-Liste finden sich wenige Marken aus der Gastronomie. Allerdings erstellt Brandz auch ein Ranking der wertvollsten Fast-Food-Marken, das von McDonalds dominiert wird.

Die Fastfood-Kategorie stieg im Wert um 13 Prozent an, verglichen mit einem Anstieg von sieben Prozent vor einem Jahr. Burger-Ketten, wie McDonalds und Burger King, setzten sich mit einer Wertsteigerung von 29 Prozent und 28 Prozent an die Spitze der Unternehmen mit den höchsten Zuwächsen. „Diese Ergebnisse und die starke Steigerung von 18 Prozent bei Domino's Pizza waren die Anerkennung der Verbraucherprioritäten: besserer Geschmack, gesündere Zutaten und verbesserte Kundenerlebnisse durch die Technologisierung der Betriebe“, sagt BrandZ 

  1. McDonald's 126 Mrd. Dollar Markenwert, +29%
  2. Starbucks 44 Mrd. Dollar Markenwert, +1%
  3. Subway 18 Mrd. Dollar Markenwert, -14%
  4. KFC 15 Mrd. Dollar Markenwert, +12%
  5. Domino's Pizza 7 Mrd. Dollar Markenwert, +18%
  6. Pizza Hut 7 Mrd. Dollar Markenwert, -9%
  7. Tim Hortons 6,9 Mrd. Dollar Markenwert,  +17%
  8. Burger King 6,5 Mrd. Dollar Markenwert, +28%
  9. Taco Bell 5,2 Mrd. Dollar Markenwert, -3%
  10. Chipotle 4,4 Mrd. Dollar Markenwert, -23%

Das vollständige BrandZ-Ranking, das insgesamt 147 Seiten umfasst, kann an dieser Stelle kostenfrei als PDF heruntergeladen werden.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.