Guide Michelin Niederlande 2020: Acht neue Sterne-Restaurants

| Gastronomie Gastronomie

Der Guide Michelin für die Niederlande 2020 präsentiert acht neue Restaurants, die mit einem Stern ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden 111 Sterne-Restaurants prämiert, darunter zwei mit drei, 17 mit zwei Sternen und 92 mit einem Stern.

In den Niederlanden gibt es zwei Drei-Sterne-Restaurants: Das De Librije und das Inter Scalces. Bislang zählte der Guide noch einen dritten Drei-Sterner Das De Leest hat zum Jahreswechsel allerdings geschlossen. Keine Bewegung gibt es im Zwei-Sterne-Bereich. Hier zählt der Guide Michelin 17 Restaurants. 133 Restaurants wurden mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet. Darunter sind darunter 17 neue Adressen.

Gwendal Poullennec, internationaler Direktor von Michelin sagte “Diese Auswahl ist durch das kulturelle Erbe der Niederlande gekennzeichnet. Seit Jahren haben die Niederländer eine starke kulinarische Szene, mit talentierten, engagierten jungen Köchen mit lokalen, saisonalen Produkten - kreativ und respektvoll, eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation.“

Drei-Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Inter Scaldes, Kruiningen
  • De Librije, Zwolle

Zwei-Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Aan de Poel, Amstelveen
  • &Moshik, Amsterdam
  • Spectrum, Amsterdam
  • Ciel Bleu, Amsterdam
  • Pure C, Cadzand-Bad
  • De Lindenhof, Giethoorn
  • 't Nonnetje, Harderwijk
  • Tribeca, Heeze
  • De Kromme Watergang, Hoofdplaat
  • De Lindehof, Nuenen
  • De Bokkedoorns, Overveen
  • Sabero, Roermond
  • Fred, Rotterdam
  • Parkheuvel, Rotterdam
  • FG - François Geurds, Rotterdam
  • De Groene Lantaarn, Staphorst
  • De Treeswijkhoeve, Waalre

Ein Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Herberg Onder de Linden, Aduard
  • Bolenius, Amsterdam
  • Bord'Eau, Amsterdam
  • Bougainville, Amsterdam
  • Graphite by Peter Gast, Amsterdam (neu)
  • Lastage, Amsterdam
  • Le Restaurant, Amsterdam
  • MOS, Amsterdam
  • Restaurant 212, Amsterdam
  • RIJKS®, Amsterdam
  • RON Gastrobar, Amsterdam
  • Sinne, Amsterdam
  • The Duchess, Amsterdam
  • The White Room by Jacob Jan Boerma, Amsterdam
  • Vermeer, Amsterdam
  • Vinkeles, Amsterdam
  • Yamazato, Amsterdam
  • De Heeren van Harinxma, Beetsterzwaag
  • Het Koetshuis, Bennekom
  • Kaatje bij de Sluis, Blokzijl
  • Wolfslaar, Breda
  • Spetters, Breskens
  • Soigné, Bussum
  • AIRrepublic, Cadzand
  • Apicius, Castricum
  • Noble Kitchen, Cromvoirt (neu)
  • Rijnzicht, Doornenburg
  • La Provence, Driebergen-Rijsenburg
  • 't Raedthuys, Duiven
  • De Karpendonkse Hoeve, Eindhoven
  • Wiesen, Eindhoven
  • Zarzo, Eindhoven
  • De Zwaan, Etten-Leur
  • Calla's, Haag
  • ML, Haarlem
  • Olivijn, Haarlem
  • Ratatouille Food & Wine, Haarlem
  • Basiliek, Harderwijk
  • De Kromme Dissel, Heelsum
  • Cheval Blanc, Heemstede
  • Derozario, Helmond
  • 't Lansink, Hengelo
  • De Swarte Ruijter, Holten
  • Bij Jef, Hoorn
  • Lucas Rive, Hoorn
  • Perceel, IJssel
  • Flicka, Kerkdriel
  • 't Vlasbloemeken, Koewacht
  • Voltaire, Leersum
  • Het Roode Koper, Leuvenum
  • De Burgemeester, Linschoten
  • De Bloemenbeek, Lutte
  • Da Vinci, Maasbracht
  • Beluga Loves You, Maastricht (neu)
  • Rantrée, Maastricht (neu)
  • Tout à Fait, Maastricht
  • Posthoorn, Monnickendam
  • De Gieser Wildeman, Noordeloos
  • Zout & Citroen, Oosterhout (neu)
  • Versaen, Ravenstein (neu)
  • Niven, Rijswijk
  • ONE, Roermond
  • FG Food Labs, Rotterdam
  • Fitzgerald, Rotterdam
  • Joelia, Rotterdam
  • The Millèn, Rotterdam
  • De Vrienden van Jacob, Santpoort
  • Aan de Zweth, Schipluiden
  • De Loohoeve, Schoonloo
  • Merlet, Schoorl
  • Noble, 's-Hertogenbosch
  • Sense, 's-Hertogenbosch
  • Wollerich, Sint-Oedenrode
  • Monarh, Tilburg
  • De Leuf, Ubachsberg
  • OONIVOO, Uden
  • Eden, Valkenswaard (neu)
  • 't Amsterdammertje, Vecht
  • Tante Koosje, Vecht
  • Valuas, Venlo
  • De Nederlanden, Vreeland
  • De Heer Kocken, Vught
  • De Moerbei, Warmond
  • Marrees, Weert (neu)
  • Brienen aan de Maas, Well
  • Katseveer, Wilhelminadorp
  • O&O, Willebrord
  • Vista, Willemstad
  • Mijn Keuken, Wouw
  • Latour, Zee
  • De Vlindertuin, Zuidlaren

Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann starben am vorigen Donnerstag vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Es gibt inzwischen neue Erkenntnisse. Das Unglücks-Lokal hatte keine Betriebslizenz für die Terrasse.

Der Michelin hat seine Sterne in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verliehen. In Dänemark und Norwegen dürfen sich die Feinschmecker über jeweils eine neue Top-Adresse freuen.

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.