Immer mehr Unternehmen sagen betriebliche Weihnachtsfeiern ab

| Gastronomie Gastronomie

Die Pandemie hatte schon Ende 2020 die Pläne für Weihnachtsfeiern in vielen Unternehmen durchkreuzt - jetzt gibt es wegen der angespannteren Corona-Lage erneut viele Absagen.

Nach Einschätzung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Niedersachsen könnten die absehbaren Geschäftseinbußen die ohnehin schwierige Situation für Lokale und Restaurants verschärfen. Etwa jede dritte vorgesehene Weihnachtsfeier sei bereits ins Wasser gefallen, viele Gastronomen befürchteten einen «Genickbruch», berichtete der NDR.

Die Sorgen in der Branche seien groß. Mehr als ein Fünftel des üblichen Umsatzes zum Jahresausklang fehle schon. Gastwirte hofften darauf, dass es zumindest kleine, private Feiern geben könne.

Eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur hatte im Oktober ergeben, dass größere betriebliche Weihnachtsfeiern auch in diesem Jahr voraussichtlich kaum veranstaltet werden. Bei Volkswagen hieß es, es gebe keine Planungen für zentrale Feste. Der Stahlkonzern Salzgitter äußerte sich ähnlich: «Weihnachtsfeiern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei uns gegebenenfalls privat organisiert.»

Auch Continental setzt auf ein dezentrales Modell, als Alternative kämen «virtuelle» Jahresabschluss-Partys infrage. Bei Tui wollen sich die Beschäftigten - wenn überhaupt - eher im kleinen Kreis treffen. Bei der Deutschen Messe AG, wo viele Veranstaltungen pandemiebedingt ausgefallen waren, will man ebenfalls Vorsicht walten lassen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Kandidaten für den Live-Wettbewerb Koch des Jahres 2023 stehen fest. In einem Auswahlprozess konnten sich fünfzehn Köche und eine Köchin gegen die Konkurrenz durchsetzen und werden am 22. und 23. Mai in Achern um den Einzug ins Finale kämpfen.

Die Jeunes Restaurateurs Deutschland haben die finalen Teilnehmenden für ihr kommendes Genusslabor 2.0 bekanntgegeben, das am 8. Mai im Rahmen des Food-Festivals „Zu Tisch! 23“ in Wirsberg bei JRE-Mitglied Tobias Bätz stattfindet.

Tantris Maison Culinaire​​​​​​​ startet das Dîner au Passe: Gäste haben die Möglichkeit an einem Tisch in der Küche Platz zu nehmen und die Kreationen von Küchenchef Benjamin Chmura und Chef-Pâtissier Maxime Rebmann zu kosten.

Im November 2022 verkaufte der KFC-Mutterkonzern „Yum! Brands“ das Eigentum an den KFC-Restaurants, das Betriebssystem sowie die Master-Franchise-Rechte an die russische Firma Smart Service Ltd. Jetzt eröffnete in der ehemaligen KFC-Filiale in Moskau das erste Rostic’s-Restaurant.

Die Markengastronomie L’Osteria ist in Berlin durch eine Fachjury zum Franchisesystem des Jahres 2023 gewählt worden. Der Deutsche Franchiseverband vergibt einmal jährlich die Auszeichnung, die im Rahmen des Franchise Forums 2023 verliehen wurden.

Die weltgrößte Café-Kette Starbucks hat den Gewinn zu Jahresbeginn kräftig gesteigert. In den drei Monaten bis Ende März verdiente das Unternehmen unterm Strich 908 Millionen Dollar (825 Mio Euro) und damit rund 35 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Pressemitteilung

Energiesparende Sitzheizkissen von Moonich machen Außenbereiche in Hotellerie und Gastronomie auch bei kühlen Temperaturen zum Gästemagneten ++ Akkubetriebene Sitzheizlösungen für Stühle und Bänke ++ Standardlösungen und individuelle Anfertigungen.

Bei einem Besuch in Norddeutschland gehört der Biss in ein Fischbrötchen einfach dazu. Doch welche Stadt bietet die besten Stullen mit fangfrischem Belag? Zum „Tag des Fischbrötchens“ am 6. Mai hat sich kurz-mal-weg.de auf die Suche gemacht. 

Seit fast 200 Jahren gibt es den Bogenhauser Hof in München. Beinahe genauso lange beherbergt er bereits eine Gastwirtschaft. Ab dem 1. Mai 2023 erstrahlt dieser nun nach rund 15 Monaten aufwändiger Sanierung durch die neuen Betreiber Karl Rieder und Kian Moussavi in neuem Glanz.

Trauer in Australien: Der Starkoch und «MasterChef Australia»-Juror Jock Zonfrillo ist tot. Der gebürtige Schotte sei ganz überraschend im Alter von 46 Jahren in Melbourne gestorben, teilte seine Familie am Montag mit. Zur Todesursache wurde zunächst nichts bekannt.