In Sachsen-Anhalt können erste Restaurants als Modellprojekt öffnen

| Gastronomie Gastronomie

Trotz noch immer hoher Infektionszahlen in Sachsen-Anhalt können die ersten Gastronomen am Freitag öffnen. Die am Wochenende erteilten Genehmigungen des Wirtschaftsministeriums seien weiterhin gültig, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Donnerstag.

Die Landesregierung hatte dem Landkreis Harz die Öffnung der Außengastronomie in neun Gemeinden genehmigt. Entscheidend für die Genehmigungen ist demnach nicht die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises, sondern der Kommunen, in denen die Modellprojekte stattfinden sollen.

In Ballenstedt, Blankenburg, Falkenstein, Harzgerode, Ilsenburg, Oberharz, Quedlinburg, Thale und Wernigerode lag der Wert laut Landkreis am Donnerstag unter 200 - somit können die Modellprojekte wie geplant am Freitag starten. Die Gastronomen bereiteten die Öffnungen am Donnerstag bereits vor.

Wegen des wechselhaften Wetters rechnet der Landkreis jedoch mit einem verhaltenen Start. Sollte der Wert in den Kommunen über 200 steigen oder die Entwicklung das Gesundheitssystem im Harz überfordern, will der Kreis die Projekte stoppen. Übersteigt die Inzidenz im Landkreis fünf Tage lang die 200, zieht das Land die Erlaubnis zurück.

Die Landesregierung hatte die Möglichkeit der versuchsweisen Öffnungen in der neuen Corona-Landesverordnung geschaffen. Damit will die Koalition aus CDU, SPD und Grünen unter anderem pandemiefeste Veranstaltungskonzepte testen. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Tim Mälzer und Patrick Rüther gehen künftig getrennte Wege. Zuerst hatte das Hamburger Abendblatt über die Trennung der Inhaber des bekannten Hamburger Restaurants Bullerei berichtet. Demnach soll Mälzer künftig alleiniger Chef der Bullerei sein, während sich Patrick Rüther auf andere Projekte konzentriert.

Schon seit Monaten sucht Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) einen neuen Betreiber für die Kantine seines Ministeriums. Dabei hatte er ganz konkrete Vorstellungen, wie die 350 Beschäftigten verpflegt werden sollen. Offenbar zu konkret, denn die Kantine wird nun geschlossen. Angeblich, weil sich kein geeigneter Betreiber gefunden hat.

Mit dem Ende der Corona-Pandemie schnellt der Kaffeeverbrauch außer Haus in Deutschland in die Höhe. Zwischen April und Juni lag der Konsum einer Umfrage des Deutschen Kaffeeverbandes zufolge im Vergleich zum Vorquartal 6 Prozent höher - wozu vor allem der Kaffeekonsum in der Gastronomie beitrug

Auf der bekannten Partymeile „Sonnenstraße“ in München spielte sich am Wochenende ein blutiges Eifersuchtsdrama ab, bei dem ein 53-jähriger Mann aus Ebersberg sein Leben verlor. Ein zweiter Mann, das eigentliche Opfer des Anschlags, liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH baut ihr Portfolio an L’Osteria Restaurants weiter aus und eröffnet die insgesamt 25. L’Osteria. Es ist das zweite Restaurant in Luxemburg.

Das Bundeskabinett hat in der letzten Woche die Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) und die Änderung der Öko-Kennzeichenverordnung zustimmend zur Kenntnis genommen. Vorgesehen ist unter anderem ein neues Kennzeichen in Gold, Silber und Bronze.   

Mehr als ein halbes Jahrhundert war sie an seiner Seite - privat und beruflich. Jetzt ist Christa Block, die Frau von Block House-Gründer Eugen Block, im Alter von 82 Jahren gestorben. Block verabschiedet sich in einem Brief mit bewegenden Worten.

TV-Koch Tim Mälzer hat sich zu der Frage geäußert, was ein Schnitzel im Restaurant kosten darf. In einem Interview mit dem Magazin „Stern“ legte er offen, wie sich die Preise zusammensetzen müssen, um kostendeckend zu arbeiten. Mälzer kritisierte dabei auch zu niedrige Preise in der Gastronomie.

Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr, geht die Kampagne "Gönn dir Gastro", im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week, vom 9. bis 15. Oktober 2023 in die nächste Runde. Im Kern der Kampagne steht das praktische Ausprobieren.

Los Angeles Tourism feiert die Veröffentlichung des neuen Michelin Guides für Kalifornien, der 25 Restaurants mit einem oder mehreren Sternen bedachte sowie vier weiteren Restaurants ihren ersten Bib Gourmand verlieh.