Le Petit Chef erneut im Hyatt Regency Mainz

| Gastronomie Gastronomie

Le Petit Chef“ präsentiert ab sofort seine vierte animierte Dinner-Show im Hyatt Regency Mainz. Der nur sechs Zentimeter große Meisterkoch kombiniert 3D-Theater mit kreativen Gerichten.

Nachdem die Gäste bereits die Bekanntschaft von Le Petit Chef und seinen Freunden gemacht haben, dürfen sie sich nun auf das nächste Kapitel im Leben des kleinen Abenteurers freuen - die Geschichte der Entstehung seiner Familie. Dabei nimmt der kleine Koch seine Zuschauer mit auf eine Reise durch die vier verschiedenen Jahreszeiten. Im ersten Gang, dem "Frühling", wird gezeigt, wie er sich zum ersten Mal verliebt, während der zweite Gang den Nachwuchs präsentiert. Das Ende dieser Liebesgeschichte bleibt natürlich ein Geheimnis, das die Gäste selbst erleben können.

Bei "Le Petit Chef & Family" erwartet die Besucher ein Vier-Gänge-Menü, das im Voraus ausgewählt wird. Als Vorspeise werden die Gäste mit einer frühlingshaften Erbsensuppe verwöhnt, die mit Joghurt, Lauch und Gewürzen verfeinert ist. Le Petit Chef & Family bietet auch Gerichte wie Eismeerkrabbe mit Farfalle-Nudeln, serviert mit Tomaten, Mais, Schnittlauch und Parmesan, sowie Zweierlei Rindfleisch mit Kürbis, Zucchini und Karotten an. Um süße Gelüste zu stillen, bereiten Le Petit Chef und seine Familie zum Dessert einen Brownie vor, der mit einer Bayrisch Creme, Marshmallows, Valrhona Schokolade und Karamell garniert wird. Die Auswahl der Zutaten und das Angebot von drei verschiedenen Menüvarianten (unter anderem auch vegetarisch/vegan) sorgen dafür, dass alle Geschmäcker auf ihre Kosten kommen.

"Le Petit Chef & Family" ist am 13. September 2023 gestartet und wird mittwochs, donnerstags und sonntags jeweils um 18:30 Uhr sowie freitags und samstags um 17:00 und 20:30 Uhr aufgeführt. Weitere Informationen zur Reservierung, Buchung, Preisen und dem geplanten Menü gibt es hier


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.

Heineken hat in Brasilien und Italien Dating-Apps für Bars eingeführt. Die Apps sollen den Nutzern helfen, neue Orte zu finden und aus ihrer üblichen Routine auszubrechen. Jede Bar hat dafür ein eigenes Dating-Profil.

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.