So isst und trinkt der Osten

| Gastronomie Gastronomie

Kurz vor dem Jahreswechsel widmet sich die "Umschau" einem Thema, das in der Weihnachtszeit besonders wichtig ist: dem Essen und Trinken. Die Sendung läuft am 15. Dezember um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und ist anschließend in der ARD Mediathek abrufbar.

Weihnachten ist traditionell ein Fest, bei dem Essen und Trinken eine wichtige Rolle spielen. Aus diesem Grund widmet sich die "Umschau" in einer 90-minütigen Extra-Ausgabe eine reichliche Woche vor Heiligabend der Frage: Wie isst und trinkt der Osten? In der Sendung schaut Ana Plasencia auf Traditionen und Trends zum Weihnachtsfest.

Die Gastgeberin selber kann sogar Erfahrungen aus zwei Ländern vorweisen, denn sie kennt sowohl die spanischen als auch die deutschen Bräuche: "Weihnachten feiern wir in diesem Jahr im engsten Familienkreis", so Plasencia. "Ich habe vor, mit meinem Sohn Plätzchen zu backen. Früher in meiner Heimat Spanien gehörten zu den süßen Weihnachtsleckereien das Gebäck Polvorón und Turrón, eine Variante des weißen Nougats. Der Weihnachtsbraten wird bei uns in diesem Jahr typisch deutsch sein: Gans, Rotkohl und Thüringer Klöße. Darauf freuen wir uns."

Auch Hinweise und Tipps kommen in der "Umschau" nicht zu kurz. So wird unter anderem untersucht, ob die beste Plätzchenmischung von "Kathi" oder "Dr. Oetker" kommt. Oder geklärt, was eigentlich Sekt von Champagner unterscheidet. Und auch den regionalen Unterschieden beim Weihnachtsbraten ist die Sendung auf der Spur. Und: Welche Schokoladenhersteller aus dem Osten produzieren eigentlich noch? Diese Fragen und mehr werden am 15. Dezember beantwortet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie isst Deutschland außerhalb der eigenen vier Wände nach Corona? Welche Herausforderungen es gibt, wo die Reise hingeht und wo die Politik noch besser unterstützen kann, zeigt nun eine aktuelle Studie.

Das zweite Halbjahr 2024 im Trendreisen-Programm von Pierre Nierhaus wird spannend: Der Experte für Hospitality und Lifestyle präsentiert Metropolen wie Hongkong, Kopenhagen und nach langer Zeit wieder Miami, das sich in den letzten Jahren zu einer Glamour-, Design- und Kunstmetropole gewandelt hat.

Der 3-Sterne-Koch Christian Jürgens hat ein Interview gegeben. Jürgens spricht von Einsicht und Erkenntnis, aber auch von falschen Vorwürfen, die gegen ihn erhoben worden sein. Der „Spiegel“ hatte vor einem Jahr über Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen den Drei-Sterne-Koch berichtet, was ein mediales Beben auslöste.

Der Michelin präsentiert die inzwischen dritte Ausgabe des Estland-Guides mit vier neuen Restaurants. Insgesamt empfiehlt der Michelin Guide Estland 2024 35 Restaurants.

Jamie Oliver Restaurants sucht neue Franchisepartner für Standorte in Polen, Spanien, der Schweiz und Österreich. Oliver verfügt über mehr als 80 Restaurants in 23 Ländern, die in sieben Franchise-Formaten betrieben werden.

Koch-Nachwuchs wird auch in Sachsen dringend gesucht. Ein Schülerprojekt will mit Kochstunden und Profi-Tipps junge Menschen für den Beruf begeistern. Aber gegen den Fachkräftemangel braucht es mehr.

Der Bayerische Brauerbund und der Dehoga Bayern​​​​​​​ haben die „Goldene BierIdee 2024“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen.

Ob sizilianische Caponata, apulische Focaccia, venezianische Cicchetti oder Arrosticini aus Umbrien - 54 ausgewählte Restaurants in Berlin zeigen von Mittwoch bis Samstag beim Festival  «72 hrs True Italian Food», was sie so alles zu bieten haben. 

Dienstags und mittwochs haben die Restaurants in Amelinghausen in der Lüneburger Heide wegen des Servicekräfte-Mangels in der Regel ihre Ruhetage. Als Alternative startete das Gut Rehrhof ein Pilotprojekt mit Bio-Tiefkühlkost für Selbstversorger.

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.